Homepage bisher noch:
www.brenzkirche.de
www.schafhausen-evangelisch.de
Wir arbeiten an einer gemeinsamen Homepage.
E-Mail neu:
Gemeindebuero.Weil-der-Stadt-und-Schafhausen@elkw.de
Pfarramt Weil der Stadt und Geschäftsführung:
Eva Ulmer, Tel. 07033 7726,
Eva.Ulmer@elkw.de
Pfarramt Schafhausen:
Stefanie Bethge, Tel. 0162 7218799,
Stefanie.Bethge@elkw.de
Jugendreferentin:
Beate Harnisch, Tel. 0157 79382767,
Beate.Harnisch@elkw.de
Hausmeisterteam Weil der Stadt:
Fr. Afanasieva, Hr. Diamantis,
Tel. 0173 6753892
Mo. - Fr., 10 - 18 Uhr
Hausmeister Schafhausen:
Eckhard Sprenger, Tel. 0178 3027675,
Mo. - Mi. + Fr., 13 - 17 Uhr
Vermietung Gemeindehaus Schafhausen
Mitarbeiterin Gemeindebüro Schafhausen
Heike Saile, Tel. 07033 3052700, Heike.Saile@elkw.de
Mitarbeiterin Gemeindebüro Weil der Stadt
Ria Marberger, Tel. 07033 7726, Ria.Marberger@elkw.de
Gemeindebüro Weil der Stadt
Paul-Reusch-Str. 3
71263 Weil der Stadt
Tel. 07033 7726
Di., 10 - 12 Uhr
Mi., 10 - 12 Uhr
Do., 15 - 17 Uhr
Gemeindebüro Schafhausen
Obere Straße 1
71263 Weil der Stadt
Tel. 07033 3052700
Mo., 10 - 12 Uhr
Do., 15 - 17 Uhr
Abwesenheiten Pfarrerinnen und Mitarbeiterinnen im Gemeindebüro:
Während der Winterkirche der Brenzkirche werden nur die Gottesdienste aus der Cyriakuskirche übertragen.
Zur Live-Übertragung der Gottesdienste in der Cyriakuskirche gelangen Sie über den YouTube-Kanal: „Evangelische Kirchengemeinde Schafhausen“.
Leider gibt es derzeit technische Probleme mit unserer Homepage, so dass diese leider nicht aktuell ist. Wir bitten um Verständnis.
Am Sonntag, den 16. März 2025 findet um 10.30 Uhr in der Cyriakus-Kirche in Schafhausen ein Festgottesdienst zur Goldenen Konfirmation für den Konfirmandenjahrgang 1975 statt. In Weil der Stadt ist an diesem Tag kein Gottesdienst. Um besser planen zu können, bitten wir alle, die 1960/61 geboren sind und 1975 konfirmiert wurden – in Schafhausen, Weil der Stadt oder auch andernorts – um eine Anmeldung beim Pfarrbüro (gemeindebuero.weil-der-stadt-und-schafhausen@elkw.de, Tel. 07033 3052700). Von dort kommt Ihnen, sofern noch nicht geschehen, eine persönliche Einladung mit genauen Informationen zum Gottesdienst und einem möglichen gemeinsamen Mittagessen zu. Die Kirchengemeinde und das Organisationsteam freuen sich, wenn diese Einladung auch an Konfirmationsjubilare, die nicht mehr in Weil der Stadt und Schafhausen wohnen, weitergegeben wird. So hoffen wir auf viele Teilnehmende, die sich gemeinsam mit der Gemeinde an einen wichtigen Tag zurückerinnern wollen.
Die ganze Kirchengemeinde ist herzlich eingeladen, diesen besonderen Gottesdienst gemeinsam mit den goldenen Konfirmandinnen und Konfirmanden zu feiern.
Herzliche Einladung zum nächsten Brenzcafé am 27.02. um 14.30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Weil der Stadt
Thema: Katharina Kepler – als Hexe angeklagt
Fr. Dorothea Keuler, Journalistin und Autorin aus Tübingen, führt durch den Nachmittag.
19.00 Gebetfür Schafhausen im Gemeindehaus Schafhausen
Trotz allem! Es ist eine Feststellung, ein Glaubenszeugnis, aber auch ein Dank und die Einladung der Frauen von den Cookinseln, die Welt mit ihren Augen zu sehen, ihnen zuzuhören und dabei auch die Kultur der Maori kennenzulernen, der indigenen Bevölkerung.
„Kia orana"- ein gutes Leben und erfülltes Leben, mit diesen Maoriworten grüßen die Frauen zu Beginn des Weltgebetstagsgottesdienstes und laden uns dazu ein.
Der Weltgebetstag findet am 7. März um 19.30 Uhr in der Spitalkapelle statt.
Herzliche Einladung an alle Frauen und Männer.
Der Projektchor trifft sich am 06.03. um 19.00 Uhr in der Spitalkapelle in der Stuttgarter Straße.
Im Anschluss an den Gottesdienst ist Gelegenheit zum Austausch und zum gemütlichen Beisammensein im kath. Gemeindehaus St. Augustinus.
Der Frauenkreis trifft sich um 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Schafhausen.
Thema: „Das magische Lamm“ - Über den Genter Altar
Der Seniorenkreis trifft sich um 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Schafhausen.
Thema noch offen
19.30 Uhr nächste öffentliche KGR-Sitzung im Gemeindehaus in Weil der Stadt
Interessierte sind herzlich willkommen.
14.30 Uhr Café Gugelhupf im Gemeindehaus in Schafhausen.
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Kaffeetrinken und gemütlichem Beisammensein.
Wir feiern den Gottesdienst wieder in der Brenzkirche.
Herzliche Einladung zu Film & Orgel am Sonntag, den 16. März um 19 Uhr in der Brenzkirche Weil der Stadt. Kirchenmusikdirektor Attila Kalman aus Leonberg begleitet diesmal den Film „Der Sportstudent“ (The Freshman) von und mit Harold Lloyd aus dem Jahr 1925 mit seiner Live-Musik an der Orgel der Brenzkirche. Zu Beginn der Veranstaltung gibt es eine Impulsandacht und eine kleine Einführung.
In den Ferien finden in der Regel keine Treffen unserer Gruppen und Kreise statt und auch die Gemeindehäuser sind in dieser Zeit nicht zu vermieten.
Wir bitten um Verständnis.
Ökumenischer Kinderchor „Weiler Kirchenspatzen“ im Gemeindehaus in Weil der Stadt, in der Poststraße 11
Kontakt: Uta John, Tel. 07033 35230.
Jugendkreis für Jugendliche ab etwa 14 Jahren im Jugendraum des Gemeindehauses in Weil der Stadt, in der Poststraße 11
Kontakt: Hannah, Tel. 01520 3308485
Chor „Lieder unterm Regenbogen“ im Gemeindehaus in Weil der Stadt, in der Poststraße 11
Herzliche Einladung zum Mitsingen im Chor der fusionierten Gemeinde!
Singen in Gemeinschaft macht Spaß, ist für Seele und Körper gesund.
Der Chor und ich freuen uns über neue Stimmen und Gesichter!
Melden Sie sich bitte bei mir an: lioba.koeck@elkw.de, Mobil: 0152 22934583
Zwergencafé (Krabbelgruppe) im Gemeindehaus in Weil der Stadt, in der Poststraße 11
Kontakt: Sabrina Testa, E-Mail: sabrinatesta@outlook.de
Spielkreis imGemeindehaus Schafhausen
Flötenchor imGemeindehaus in Weil der Stadt, in der Poststraße 11
Interessierte melden sich bitte im Pfarrbüro.
Posaunenchor Weil der Stadt im Gemeindehaus in Weil der Stadt, in der Poststraße 11
Interessierte melden sich bitte im Pfarrbüro.
Jungschar im Gemeindehaus in Weil der Stadt, in der Poststraße 11
Kontakt: Beate Harnisch, Tel. 0157 79382767, E-Mail: Beate.Harnisch@elkw.de
Darüber hinaus bieten wir eine Kontaktgruppe für psychisch Erkrankte an.
Interessierte wenden sich bitte an die Diakonie Leonberg, Frau Vielhaber, Tel. 07152 332940-15.
Wir wünschen allen Närrinnen und Narren eine glückselige Fasnet und auch allen anderen alles Gute und Gottes Segen bei allem, was sie tun.