Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch
In seelsorgerlichen Fällen und bei Gesprächsbedarf dürfen Sie sich gerne bei Pfarrer Schmid-Lorch melden. Auch auf eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter werden Sie zeitnah Antwort bekommen.
Ev. Pfarramt, Jesinger Str. 32, Reusten
Tel. Pfarrer: 07073 917902, Tel. Sekretariat: 07073 7250
Fax 07073 913794, E-Mail pfarramt.reusten@elkw.de
Homepage: www.altingen-reusten-evangelisch.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Dienstag und Donnerstag
10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Pfarramtssekretärin: Beate Kastner
Kirchengemeinde Reusten
Mesnerin: Bärbel Lebold-Gauß
Wintergasse 18, Reusten, Tel. 07073 6197
Kirchengemeinde Altingen
Mesnerin: Estrid Guther
Mörikestr. 13, Altingen, Tel. 07032 75636
19.30 Uhr Vortrag „Fokus Kinder – Südostasien“
im Gemeindehaus in Altingen (s. Hinweise)
16.30 Uhr Jungschar im Gemeindehaus in Altingen
Du bist in der 2. bis 4. Klasse und hast Lust, viele coole Spiele, Basteleinheiten und spannende Bibelgeschichten zu erleben? Dann besuch uns und werde Teil der Jungschar! Wir treffen uns jeden zweiten Freitag von 16.30 bis 18.00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Altingen. Wir freuen uns auf Dich!
Romy, Franka und Luzie
18.30 Uhr Treffen in der Spirit Lounge im Gemeindehaus in Altingen
Ein Angebot von Jugendlichen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus Altingen und Reusten.
2. Sonntag vor der Passionszeit, Sexagesimae
Thema: Viererlei Ackerland
9.00 Uhr Gottesdienst in Altingen
10.15 Uhr Gottesdienst in Reusten
Predigt: Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch
Orgel: Uta Steinicke; Predigttext: Markus 4,26–29
Opfer: Diakonie in der Landeskirche
10.00 Uhr Krabbelgruppe „Reustener Erdzwerge“
im Gemeindehaus in Reusten
20.00 Uhr Probe ökumenischer Singkreis
im ev. Gemeindehaus Altingen
14.00 Uhr ökumenischer Seniorenkreis
im ev. Gemeindehaus in Altingen
Musikalisch mit Egbert Zimmermann unterwegs
Herzliche Einladung an alle Senioren und Seniorinnen!
11.30 Uhr Mittagstisch im Gemeindehaus in Reusten
Hauptgericht: Gefüllter Schweinebraten, dazu Schupfnudeln und buntes Gemüse
Anmeldung bitte bis spätestens Dienstag
bei Uschi Weimer, Tel. 07073 1405
18.30 Uhr Treffen in der Spirit Lounge im Gemeindehaus in Altingen
Ein Angebot von Jugendlichen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus Altingen und Reusten.
19.00 Uhr Vorbereitungstreffen Weltgebetstag
im ev. Gemeindehaus in Altingen
Herzliche Einladung zum Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag 2024! "... durch das Band des Friedens" – so ist der Gottesdienst zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina überschrieben. Wir treffen uns am Freitag, 9. Februar, um 19.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus und wollen gemeinsam die wunderschönen palästinensischen Lieder singen und üben und im Anschluss daran den Gottesdienst miteinander weiterplanen.
Sonntag vor der Passionszeit, Estomihi
Thema: Der Weg zum Kreuz
9.00 Uhr Gottesdienst in Reusten
10.15 Uhr Gottesdienst in Altingen
Predigt: Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch
Predigttext: Amos 5,21–24
Opfer: eigene Gemeinden
am 1. Februar um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Altingen
Kathrin Wöhrle und Susanne Döttling informieren über ihre Projektarbeit in Südostasien zur Unterstützung von christlichen Gemeinden in ihrer Arbeit unter Kindern.
Herzliche Einladung an alle Interessierten.
am 16. und 17. Februar im ev. Gemeindehaus in Altingen und Reusten
Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, es schafft Arbeitsplätze und ist auch aus sozialer Sicht empfehlenswert. Kaum zu glauben, dass es diese Idee bereits im Jahr 1890 gab – bei der Gründung der Brockensammlung Bethel. Was vor mehr als 130 Jahren begann, ist heute dank der Hilfe von rund 4.500 Kirchengemeinden in Deutschland aktueller denn je. Knapp 10.000 Tonnen Alttextilien werden der Brockensammlung Bethel jedes Jahr anvertraut.
Dank der Kleider- und Sachspenden können in der Brockensammlung rund 90 Menschen beschäftigt werden. Knapp 20 Mitarbeiter haben eine Beeinträchtigung, die es ihnen erschwert, auf dem ersten Arbeitsmarkt eine Stelle zu finden. Beim Sammeln, Sortieren und Verkaufen der Altkleider werden hohe Standards eingehalten. Die Brockensammlung Bethel hat sich dafür dem Dachverband FairWertung e.V. angeschlossen. Er steht für Transparenz und Kontrolle, sowohl in Bezug auf ein fachgerechtes Recycling als auch auf einen ethisch vertretbaren Handel mit anderen Ländern. Erlöse aus dem Verkauf, zu dem auch ein großer Secondhand-Laden in Bethel beiträgt, kommen der Arbeit der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel zugute.
Die ev. Kirchengemeinden Altingen und Reusten sammeln am 16. und 17. Februar wieder für Bethel. Gute, tragbare Kleidung und Schuhe können ganztags in den ev. Gemeindehäusern in Altingen und Reusten abgegeben werden.
Weitere Informationen:
www.brockensammlung-bethel.de und dwww.bethel.de
am 21. Februar um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Reusten
Herzliche Einladung zu einem interessanten Abendvortrag von Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch.