Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch
In seelsorgerlichen Fällen und bei Gesprächsbedarf dürfen Sie sich gerne bei Pfarrer Schmid-Lorch melden.
Auch auf eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter werden Sie zeitnah Antwort bekommen.
Evang. Pfarramt, Jesinger Str. 32, Reusten,
Tel. Pfarrer: 07073-917902; Tel. Sekretariat: 07073-7250
Fax: 07073-913794; E-Mail: pfarramt.reusten@elkw.de
Homepage: www.altingen-reusten-evangelisch.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Dienstag und Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Pfarramtssekretärin: Beate Kastner
Kirchengemeinde Reusten
Mesnerin: Bärbel Lebold-Gauß, Wintergasse 18, Reusten, Tel.: 07073-6197
Kirchengemeinde Altingen
Mesnerin: Estrid Guther, Mörikestr. 13, Altingen, Tel.: 07032-75636
Donnerstag, 21. März
19.00 Uhr öffentliche Sitzung der Kirchengemeinderäte Altingen und Reusten
Die Sitzung findet im Gemeindehaus in Reusten statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Unsere Tagungsordnungspunkte:
Kirchengemeinde Altingen:
Kirchengemeinden Altingen und Reusten gemeinsam:
Kirchengemeinde Reusten:
Freitag, 22. März
18.30 Uhr Treffen in der Spirit Lounge im Gemeindehaus in Altingen
Ein Angebot von Jugendlichen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus Altingen und Reusten.
Unser Gottesdienst-Angebot in der Passionszeit und rund um Ostern (s. Hinweise)
Sonntag, 24. März, 6. Sonntag in der Passionszeit, Palmsonntag
Thema: Der Schmerzensmann
9.00 Uhr Gottesdienst in Reusten
10.15 Uhr Familiengottesdienst in Altingen
Predigt: Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch
Orgel: Uta Steinicke
Predigttext: Philipper 2,5–11
Opfer: Eigene Gemeinden
Montag, 25. März
19.30 Uhr Z'AMMA WOLLA im Gemeindehaus in Reusten
Herzliche Einladung an alle, die gerne stricken und häkeln.
Dienstag, 26. März
10.00 Uhr Krabbelgruppe „Reustener Erdzwerge“ im Gemeindehaus in Reusten
18.00 Uhr Passionsandacht in der Ev. Kirche in Altingen
Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch, Musik: Antje Spengler
Opfer: eigene Gemeinde
Mittwoch, 27. März
18.00 Uhr Passionsandacht in der Kelterkirche in Reusten
Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch, Musik: Sabrina Bürkler
Opfer: eigene Gemeinde
Donnerstag, 28. März
11.30 UhrMittagstisch im Gemeindehaus in Reusten
Hauptgericht: Hausgemachte Lasagne dazu Gurkensalat
Anmeldung bitte bis spätestens Dienstag bei Uschi Weimer Tel.: 07073-1405.
19.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Altingen mit Abendmahl am Gründonnerstag
Thema: Das Mahl des neuen Bundes
Predigt: Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch, Orgel: Monika Hämmerle
Predigttext: Johannes 13,1–15.34–35
Opfer: eigene Gemeinde
Karfreitag, 29. März
Thema: Gekreuzigt und gestorben
10.15 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Altingen mit Abendmahl
Predigt: Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch, Musik: Sabrina Bürkler
Predigttext: Matthäus 27,33–54
Opfer: eigene Gemeinde
14.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Reusten mit Abendmahl
Im Anschluss bringen wir das Kreuz auf den Kirchberg.
Predigt: Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch, Orgel: Bernd Schaal
Predigttext: Matthäus 27,33–54
Opfer: eigene Gemeinde
Ostersonntag, 31. März
Thema: Das Wunder der Auferstehung
5.00 Uhr Auferstehungsfeier in Reusten mit Abendmahl
Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch mit Osternachtteam (Wein und Traubensaft)
Opfer: Eigene Gemeinde
Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich zu einem Osterfrühstück ins Gemeindehaus in Reusten eingeladen.
10.15 Uhr Gemeinsamer Festgottesdienst in Altingen
Predigt: Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch, Musik: Sabrina Bürkler
Predigttext: 1. Samuel 2,1–8a
Opfer: eigene Gemeinde
Ostermontag, 1. April
Thema: Die Gegenwart des Auferstandenen
10.15 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Reusten
Predigt: Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch, Musik: Sabrina Bürkler
Predigttext: 1. Korinther 15,50–58
Opfer: eigene Gemeinde
Hinweise:
1. Unser Gottesdienst-Angebot in der Passionszeit und rund um Ostern
Der Palmsonntag erinnert daran, wie Jesus nach Jerusalem kommt. Mit Palmzweigen haben seine Jünger ihm zugejubelt. Auch wir wollen jubeln, weil Jesus zu uns kommt!
In Reusten feiern wir darum einen festlichen Gottesdienst, der auf das Thema des Tages abgestimmt ist.
In Altingen gibt es einen fröhlichen Familiengottesdienst für Groß und Klein, der gemeinsam mit dem Kinderkirchteam gestaltet wird. Im Gottesdienst gibt es das Angebot einer persönlichen Segnung.
Kurze Andachten an den Abenden gehören fest zur Tradition der Karwoche. Für viele Menschen sind sie ein willkommenes Angebot, um die Zeit vor Ostern intensiv zu erleben.
Gerade auch für kirchlich eher „Unerfahrene“ eignet sich dieses kurze Format gut als kompakter spiritueller Impuls.
Gründonnerstag – das ist der Tag, an dem Jesus das Abendmahl „erfunden“ hat. In diesem gemeinsamen Teilen von Speise und Trank erleben wir das Geheimnis unseres Glaubens. In Brot und Kelch bleibt es keine alte Geschichte, sondern wird spürbare Realität, die sich greifen und schmecken lässt: Gott ist in der Welt, Jesus ist Gott mit uns. Wir erfahren Gemeinschaft mit ihm und untereinander.
Karfreitag ist ein zutiefst echter Tag: Jesus hängt am Kreuz.
Ein zerschlagener, geschundener, sterbender Mensch. Ein Mensch, gezeichnet von dieser Welt, in der auch wir leben. Gottes Sohn leidet an der Welt, mit der Welt, für die Welt.
In Altingen begehen wir diesen Tag mit einem andächtig-feierlichen Gottesdienst mit Abendmahl.
In Reusten werden wir am Mittag feiern. Im Anschluss bringen wir das Kreuz auf den Kirchberg- so wie Jesus sein Kreuz auf Golgota getragen hat.
Dabei werden wir in diesem Jahr auf die Stimmen derer hören, die mit dabei waren:
Ein römischer Zenturio, der Kreuzträger Simon von Kyrene und die Gottesmutter Maria werden mit uns teilen, wie sie den Kreuzweg von Jesus erlebt haben.
Die Osternacht ist der wichtigste Gottesdienst des Jahres. Es ist die Nacht, in der Jesus Christus von den Toten auferstanden ist. Diese Nacht hat die Wende vom Tod zum Leben gebracht, vom Dunkel zum Licht. Wie die Frauen an das Grab von Jesus, so wollen auch wir in den letzten Stunden der Dunkelheit in die finstere Reustener Kirche gehen. Dort erleben wir, wie das Osterlicht es hell werden lässt. Im Licht der Osterkerze feiern wir dann Tauferinnerung und Abendmahl. Wir teilen das Licht aus und tragen es als Zeichen in eine dunkle Welt.
Für die Spätaufsteher bietet sich der festliche Gottesdienst mit Feier des Abendmahls in der Ev. Kirche in Altingen an, zu dem die Kirchengemeinden Altingen und Reusten gemeinsam einladen.
Am Ostermontag feiern wir einen gemeinsamen Gottesdienst in der Kelterkirche in Reusten.
2. Zu Hause Abendmahl feiern in der Passions- und Osterzeit
Auf Wunsch besteht die Möglichkeit zu Hause das Heilige Abendmahl zu feiern. Sie können sich gerne telefonisch im Pfarramt melden.