Gemeinde Züttlingen – Pfarramt Möckmühl 2
Pfarrer Markus Kettnacker-Prang
Tel. 06298/1684; E-Mail (persönlich): Markus.Kettnacker-Prang@elkw.de
E-Mail (Pfarramt): Pfarramt.Moeckmuehl-2@elkw.de
Gemeindebüro Züttlingen Ina Neubert: Freitag, 9.00 – 12.00 Uhr
Tel. 06298 1405; E-Mail: Ina.Neubert@elkw.de
Homepage: www.zuettlingen-evangelisch.de
Urlaub und Vertretung Pfarrer Kettnacker-Prang vom 22. bis 27.4.
Pfarrer Kettnacker-Prang hat vom 22. bis 27.4. Urlaub. Die Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten übernimmt Pfarrerin Regina Reuter-Aller (Tel. 06298/1366; Regina.Reuter-Aller@elkw.de).
Gottesdienste und Veranstaltungen
Donnerstag, 24.4.
20.00 Uhr Jugendbund „Tatort“ im Jugendhaus
Freitag, 25.4. bis Sonntag, 27.4.
Hauskreiswochenende, nähere Informationen beim Hauskreis „mittendrin“, Fam. Ochs in Ruchsen
Sonntag, 27.4. – Quasimodogeniti
10.00 Uhr Österlicher Verbundgottesdienst für Jung und Alt mit den Kinderchören in der Stadtkirche Möckmühl (Pfrin. Regina Reuter-Aller)
Es singen die Kinderchöre unter Leitung von Lisa Böhm. Wir sehen und hören, was zwei Jesusjünger auf dem Weg von Jerusalem nach Emmaus erlebten. Und es gibt eine kleine Ostermahlzeit während des Gottesdienstes. Der Gottesdienst ist für alle Generationen. Anstelle der Predigt erhalten die Erwachsenen ein schriftliches Wort auf den Weg. Wir freuen uns auf viele große und kleine Leute.
Mittwoch, 30.4.
9.30 Uhr MiniClub für alle Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Mamas oder Papas
Samstag, 3.5. – Konfirmandenabendmahl
18.00 Uhr Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst für alle Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Stadtkirche Möckmühl (Pfrin. Birgit Vogt und Pfr. Markus Kettnacker-Prang)
Neben den Familien und Freunden der Konfirmandinnen und Konfirmanden sind auch alle Gemeindeglieder herzlich eingeladen.
Sonntag, 4.5. – Misericordias Domini
10.45 Uhr Gottesdienst (Prädikant Michael Reinert)
Trauergruppe für Angehörige
Wenn ein naher Angehöriger gestorben ist, hinterlässt das eine tiefe Wunde. Manche ziehen sich zurück und versuchen, mit dem Schmerz alleine fertig zu werden. Es kann hilfreich sein, einen mutigen Schritt herauszumachen und in eine Trauergruppe zu gehen. Hier gibt es die Möglichkeit, sich in geschütztem Rahmen auszutauschen und mit anderen Betroffenen den je eigenen Weg zu finden, mit heftigen Gefühlen und schwierigen Situationen umzugehen.
Leitung: Bärbel Herrmann-Kazmaier, Pfarrerin, dipl.-psycholog. Lebensberaterin
Termine: 29. April, 13. Mai, 27. Mai, 17. Juni, 1. Juli, 22. Juli jeweils 17.30 – 19.30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, 74196 Neuenstadt-Stein, Hermann-Lang-Straße 3
Bei Teilnahmeinteresse oder Fragen wenden Sie sich an die diakonische Bezirksstelle, Tel. 07139/7018, info@diakonie-neuenstadt.de.
Infos und Angebote auf unserer Homepage
Aktuelle Infos, Angebote und Ansprechpartner finden Sie auf unserer Homepage unter www.zuettlingen-evangelisch.de.