Mit einem festlichen Musikgottesdienst in der Stadtkirche startet am So., 20. Oktober, um 11 Uhr der Evangelische Bazar. Die Liturgie gestalten Diakonin Margit Rothe und Pfarrer Steffen Groß, die Musik Bezirkskantor Paul Hafner.
Nach dem Segen geht es im Lutherhaus weiter. Neben Köstlichkeiten aus der Bazar-Küche warten spannende Programmpunkte auf die Besucherinnen und Besucher. Im Saal beginnen SpargelSpinners mit ihrem Squaredance, gefolgt von der Schwetzinger Ballettschule Barbara Benkeser. Nach den Beiträgen der Evangelischen Kitas gegen 15 Uhr gestaltet die Stadtkapelle den Abschluss des Nachmittags, der mit einem Segen ausklingt. In der Kirche gibt zum ersten Mal beim Bazar Orgelführungen für Kinder und Erwachsene; außerdem Beiträge des Gospelchors und des Posaunenchors – und eine Kirchen-Quiz-Rallye für Kinder und Erwachsene. Sowohl Orte und Besonderheiten in der Kirche spielen eine Rolle als auch der 500. Geburtstag des Evangelischen Gesangbuchs. Ein Getränkestand in der Kirche lädt ebenfalls ein.
Vor dem Lutherhaus geht wieder das beliebte Entenrennen auf dem Brunnen mit attraktiven Preisen an den Start. Die Gemeinde sucht noch Kuchenspenden und Mithelfer und freut sich über Angebote unter Telefon 06202/127240. Bereits am Vorabend veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde am 19.10.2024 wieder ihr beliebtes Tanzfest "Herbstlicht" . Los geht es um 19 Uhr im Luthersaal in Schwetzingen, Mannheimer Str. 34. Auch dieses Mal unterstützt die Tanzschule Kiefer in bewährter Art mit tollen Programmbeiträgen und ihren DJ's. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das Organisationsteam hält kleine Speisen bereit, auch Sekt- und Weinbar sind bestückt, ebenso weitere Erfrischungsgetränke. Der Kartenverkauf hat begonnen und läuft über die Homepage der Kirchengemeinde www.ekischwetzingen.de. (red)