Kirche & Religion

Evangelischer Gottesdienst

Literaturgottesdienst am 30. März Im Literaturgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde am Sonntag, 30. März, um 11 Uhr in der Stadtkirche trifft...

Literaturgottesdienst am 30. März

Im Literaturgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde am Sonntag, 30. März, um 11 Uhr in der Stadtkirche trifft Religion auf Literatur. Und sieh an, in der Literatur ist oft schon ganz schön viel Religion enthalten.

So ist es jedenfalls bei dem norwegischen Literaturnobelpreisträger Jon Fosse und bei dem großen Lyriker der frühen Moderne, Rainer Maria Rilke. Das Werk beider ist geprägt von spiritueller Suche nach Gottes Spuren in der Welt, die sie mit ihrer Sprache aufdecken wollen: Fosse mit konzentrierter Reduktion und umkreisenden Wiederholungen, Rilke, der Magier der Worte, mit poetischen Wortbildern. Beide habe Hoffnung, so Gottes Nähe spürbar zu machen, die Grenzen der Transzendenz auszuloten und ein Stück in die Weite zu öffnen. So versuchen sie, dem Unsagbaren eine Stimme zu geben.

Professor Michael Plathow greift die dichterische Hoffnungssuche auf und beleuchtet und ergänzt sie aus theologischer Sicht mit der christlichen Hoffnung. Musikalisch begleitet Alexander Levental den Gottesdienst. Liturgie und Texte werden gestaltet von einem Team: neben Michael Plathow sind das Dr. Anke Inselmann, Kathrin Quast, Renate Schellenberg und Hanna Schwichtenberg. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Kirchengemeinde zum Kirchencafé ein. (red)

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde SchwetzingenRedaktion NUSSBAUM
20.03.2025