Pfarrerin Gudrun Springer
Schöntaler Str. 21, Tel. 1350, Fax: 9348616
pfarramt.lampoldshausen-kochersteinsfeld@elkw.de
Homepage: www.kirche-lampoldshausen.de
Freitag, 14.3.
16.30 Uhr Bubenjungschar im CVJM-Haus in Kochersteinsfeld
Sonntag, 16.3. – Reminiscere
10.00 Uhr Goldene und diamantene Konfirmation mit Abendmahl (Einzelkelche und Traubensaft) mit Pfrin. Springer.
Das Opfer ist für verfolgte und bedrängte Christen bestimmt.
Der Irak wird häufig als „Wiege der Zivilisation“ bezeichnet. Ab dem 4. Jahrtausend v. Chr. haben in dem „Land zwischen den beiden Flüssen“ verschiedene Hochkulturen ihre Spuren hinterlassen. Neben den größten ethnischen Gruppen der Araber und Kurden leben dort heute Assyrer, Aramäer und andere Gemeinschaften. Genauso vielfältig sieht es bei den Religionen aus. Das jahrhundertelange Mit- und Nebeneinander der Kulturen und Religionen hat eine einzigartige gesellschaftliche Vielfalt geschaffen. Doch das Land befindet sich in einem radikalen Umbruch. Kriege und Krisen bringen den Irak immer wieder in die Schlagzeilen. Nicht zuletzt der Genozid an den Jesiden 2014 und die brutale Vertreibung der Christen aus Mossul und der Ninive-Ebene durch den Islamischen Staat zeigen, wie stark das Zusammenleben der Völker und Religionen im Irak bedroht ist.
„To keep the hope alive“, die Hoffnung lebendig halten – das ist das Motto des christlichen Hilfswerks CAPNI in der nordirakischen Stadt Dohuk. Diese ökumenisch arbeitende Einrichtung führt v.a. Projekte im kurdischen Autonomiegebiet und in der Ninive-Ebene durch. Hoffnung nimmt Gestalt an durch medizinische Versorgung, durch Bildungsprogramme für Kinder, Arbeitsangebote für junge Menschen und die Unterstützung Bedürftiger, mit der Förderung von Existenzgründungen durch Mikrokredite und die Förderung der gegenseitigen Wahrnehmung und des Zusammenhalts zwischen verschiedenen Gruppen der irakischen Bevölkerung. Unser Gottesdienstopfer hält die Hoffnung der Christen im Irak lebendig.
Montag, 17.3.
16.00 Uhr Spatzenkreise nach Absprache
Dienstag, 18.3.
9.30 Uhr Spielkreis im CVJM-Haus in Kochersteinsfeld
Mittwoch, 19.3.
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im CVJM-Haus in Kochersteinsfeld
Freitag, 21.3.
16.30 Uhr Bubenjungschar im CVJM-Haus in Kochersteinsfeld
Kinderfreizeiten in den Sommerferien auf dem Gaffenberg Heilbronn
Online-Anmeldung 8. bis 16.3., persönlich im Hans-Rießer-Haus vom 17. bis 19.3.
Nähere Informationen unter www.gaffenberg.de/kinderfreizeiten
Vorschau
Sonntag, 23.3. – Oculi
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Barbara Kuttruf aus Gochsen. Das Opfer ist für die eigene Gemeinde erbeten.