U.a. Nacht der Bibliotheken

Eventhighlights im April in Karlsruhe

Auch im April 2025 stehen wieder einige kulturelle Höhepunkte in der Fächerstadt an. Wir geben einen kleinen Überblick.
Die Monster WG ist ein Stück über die Schwierigkeiten des Zusammenlebens – und die Chance, mit Toleranz und Neugier eine Gemeinschaft zu bilden, in die jeder seine Stärken einbringen kann.
Die Monster WG ist ein Stück über die Schwierigkeiten des Zusammenlebens – und die Chance, mit Toleranz und Neugier eine Gemeinschaft zu bilden, in die jeder seine Stärken einbringen kann.Foto: Bernd Kohlhepp

Im Sandkorn wartet auf die Zuschauer das Stück „Die Monster WG – Die Burg ist voll!“, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Bernd Kohlhepp.

In einer Burgruine spukt seit Jahrhunderten der Geist Bartimäus. Eines Tages wird ihm per Post ein Pechvogel zugestellt. Bartimäus, der am liebsten allein ist, versucht, den Vogel schnellstmöglich wieder loszuwerden, doch ohne Erfolg. Bald finden sich noch weitere skurrile Wesen bei Bartimäus ein, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, weil Monster und Halbwesen dort nicht mehr erwünscht sind: Irrlichter, Bergwerkszwerge, Gnome und sogar ein Drache bevölkern nach und nach die Burgruine und sorgen dort für ein großes Chaos. Doch als Investoren die Ruine umbauen wollen und den Geisterjäger Wassili mit der „Säuberung“ beauftragen, muss die Monster-WG sich zusammenraufen.

Die Monster WG ist ein Stück über die Schwierigkeiten des Zusammenlebens – und die Chance, mit Toleranz und Neugier eine Gemeinschaft zu bilden, in die jeder seine Stärken einbringen kann.

Der Schuh des Manitu

Michael Bully Herbigs Kult-Film „Der Schuh des Manitu“ dürfte vielen noch in Erinnerung sein. 2025 kommt zudem die Fortsetzung in die Kinos. Und nun gibt es auch ein Stück dazu.

Die Theatergruppe „Includo“ ist Teil des Inklusionvereins „SMILE“ und erstmals im Sandkorn zu Gast. Tief im Wilden Westen im 18. Jahrhundert begeben sich die beiden Freunde Abahachi und Ranger auf die abenteuerliche Jagd nach einer Schatzkarte. Dabei treffen sie auf die Gangsterbande von Santa Maria.

Das Sandkorn in Karlsruhe bietet Bühnenkunst aller Art an. Im April 2025 sorgen witzige Komödien, spannende Lesungen und Musik für gute Stimmung. Auf dem Bild:
Das Sandkorn in Karlsruhe bietet Bühnenkunst aller Art an. Im April 2025 sorgen witzige Komödien, spannende Lesungen und Musik für gute Stimmung. Auf dem Bild: "Schuh des Manitu" von Includo.Foto: Includo

19 junge Menschen und Junggebliebene mit und ohne Handicap spielen, tanzen, singen in diesem Stück rund um die Freundschaft, die Musik und die Liebe. Es ist frei nach dem Film von Michael Bully Herbig interpretiert.

Termin: Donnerstag, 10. April, 19 Uhr, Fabrik

Badisches Staatstheater

Romeo und Julia, die berühmteste Liebesgeschichte der Welt, kennt wohl jeder. Im Badischen Staatstheater kommt das Ganze jetzt als Ballettaufführung auf die Bühne. Premiere ist am 26. April. Mehr unter www.staatstheater.karlsruhe.de.

Nacht der Bibliotheken

Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken unter dem Motto "Wissen.Teilen.Entdecken" statt. In Karlsruhe beteiligt sich auch die Stadtbibliothek daran. So gibt es dort eine Quiz-Night mit dem Titel „Bier und Besserwissen“. Man tritt in Teams an, rätselt, beantwortet unterhaltsame Quizfragen und genießt dazu spritzige Craftbiere made in Karlsifornia by Pöbelbräu. Moderator Björn Springorum führt mit Witz und Charme durch drei Quizrunden mit den Schwerpunkten Pop-Kultur, Literatur & Sprache sowie unnützes Wissen Karlsruhe Edition.

Eine Anmeldung des Teams ist per Mail erforderlich.

Die Escape Rallye "Entkomme der digitalen Bibliothek" wiederum verspricht Abenteuer und Action. Die Ausgangssituation: Die Teilnehmer sind gefangen im digitalen Katalog der Bibliothek. Nur mit Hilfe des Master-Passworts kann man wieder in die normale Welt zurückkehren. Um dieses herauszufinden, muss man die Aufgaben der Escape-Rally lösen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltung ist kostenlos. Einlass ist alle 10 Minuten. Geeignet für Gruppen bis maximal 4 Personen, ab 10 Jahren.

Mehr Infos zur Nacht der Bibliotheken und weiteren Veranstaltungen

Die Junge Philharmonie Karlsruhe spielt am 5. April 2025 im Schloss Gottesaue.
Die Junge Philharmonie Karlsruhe spielt am 5. April 2025 im Schloss Gottesaue.Foto: Ferdinand Pietsch

14. Philharmonisches Konzert

Die Junge Philharmonie Karlsruhe ist ein von jungen Musikern gegründeter und geführter Verein aus dem Raum Karlsruhe. Das Orchester trifft sich zweimal im Jahr, um ein Konzertprogramm zu erarbeiten und aufzuführen. Am Samstag, 5. April, findet um 19.30 Uhr im Schloss Gottesaue das 14. Philharmonische Konzert statt. Der Eintritt ist frei.

Karlsruher Frühlingsfest

Auf dem Karlsruher Messplatz findet vom 12. bis 21. April das Karlsruher Frühlingsfest der Schausteller statt. Täglich von 14 bis 23 Uhr, sonn- und feiertags ab 12 Uhr. Am Donnerstag, 17. April, ist zudem Familientag (ermäßigte Fahrpreise an allen Fahrgeschäften sowie Sonderangebote an allen Verkaufs- und Spielgeschäften).

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Baden-Baden
Bad Schönborn
Bretten
Bruchsal
Dettenheim

Kategorien

Bühne
Feste & Märkte
Kino & Film
Klassik & Jazz
Kultur
Musik
Theater, Kleinkunst & Comedy
Volksfeste & Weinfeste
von haf
24.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto