Kreisarchiv- und Kulturamt Landkreis Tuttlingen
78532 Tuttlingen
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Exkursion: „Vor 225 Jahren: Schlacht bei Liptingen 1799“ am Freitag, 12. April 2024

Im Frühjahr 1799 tobte bei Liptingen und Stockach eine blutige Schlacht zwischen französischen und kaiserlich-österreichischen Truppen. Fast 100.000...

Im Frühjahr 1799 tobte bei Liptingen und Stockach eine blutige Schlacht zwischen französischen und kaiserlich-österreichischen Truppen. Fast 100.000 Soldaten waren an der Schlacht beteiligt.

Die Exkursion startet bei der Pfarrkirche Liptingen und führt zum Fürstenbühl beim „Schuhfranz“. Vom Turm der Liptinger Pfarrkirche beobachtete ein Augenzeuge, der Liptinger Ortspfarrer Joseph Benedikt Sohm, die Schlacht. Das Denkmal auf dem Fürstenbühl erinnert an den Tod des Fürsten Karl Alois von Fürstenberg, der als hoher Offizier der kaiserlichen Truppen in der Schlacht fiel.

Ein Abstecher führt zum sog. Rotmäntlergrab in der Nähe des Altentals. Hier wurde ein unbekannter Soldat, ein sog. „Rotmäntler“, der in der Schlacht starb, begraben;

eine Veranstaltung des Kreisarchiv- und Kulturamts.

ca. 7 km Fußmarsch

Treffpunkt: Freitag, 12. April, 13.15 Uhr Landratsamt Tuttlingen; 13.30 Uhr Pfarrkirche/Rathaus Liptingen

Leitung: Kreisarchivar Dr. Hans-Joachim Schuster

Erscheinung
Immendingen Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2024

Orte

Immendingen

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Kreisarchiv- und Kulturamt Landkreis Tuttlingen
05.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto