Anders essen? Filmgespräch zur Klimagerechtigkeit im Cineplex Bruchsal
Faire Woche 2024: rund 2.000 Aktionen bundesweit stellen Alternativen zur herkömmlichen Wirtschaft vor: in Bruchsal am Donnerstag, 12. September im Kino zu ANDERS ESSEN. Wie viel Wasser wird verbraucht, um einen Liter Milch herzustellen? Wie viel Land wird verbraucht, um einen Laib Brot zu produzieren? Und wie werden die Menschen bezahlt, die zum Beispiel in der Lieferkette für Orangensaft arbeiten? In einem Experiment begleiteten die Filmemacher/-innen Kurt Langbein und Andrea Ernst europäische Familien, die sehen wollten, wo und wie ihr Essen entsteht. Es wurde ein Feld von 4.400 Quadratmeter Größe angelegt (circa so groß wie ein kleineres Fußballfeld), das eine Durchschnittsperson in Europa für ihre Ernährung benötigt. Doch: Zwei Drittel davon liegen im (außereuropäischen) Ausland und werden unter erschwerten Bedingungen bewirtschaftet. Werden die Erwachsenen und Jugendlichen in den Familien mit diesem Hintergrundwissen beim Lebensmitteleinkauf und Kochen etwas ändern? Dies zeigt der Dokumentarfilm und liefert nebenbei spannende Einblicke in die globale Lebensmittelindustrie.
Herzliche Einladung zum Filmgespräch am Donnerstag, 12. September, 19 Uhr in das Bruchsaler Cineplex, Bahnhofstraße 13.
Vorverkauf im Kino oder online.
Weitere Informationen im Weltladen Bruchsal – Mitglied im Weltladen-Dachverband –
Öffnungszeiten am Kübelmarkt 6 – ab 1. September
Dienstag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 13 Uhr
Ladentelefon: (072 51) 39 26 960
www.weltladen-bruchsal.de
info@weltladen-bruchsal.de
Instagram: @weltladen_bruchsal
www.facebook.com/weltladen.bruchsal/