Charles und Esther Mully aus Kenia waren vor Ostern wieder in Gomaringen zu Besuch. Bürgermeister Heß hatte beide am 14.04.2025 zum Pressegespräch ins Rathaus eingeladen, und sie berichteten von der Entstehungsgeschichte der Mully Children Family (MCF), über ihre umfangreiche Arbeit und die herzliche und über dreißigjährige Verbindung nach Gomaringen.
Die ev. Kirchengemeinde und der CVJM Gomaringen unterstützen – neben mehreren anderen Gruppen in ganz Deutschland und in den USA – seit vielen Jahren intensiv die christliche „Mully Childrens Family“ in Zentralkenia. Diese leistet seit Gründung durch Charles Mutua Mully wichtige humanitäre Arbeit für die Zukunft unzähliger kenianischer Kinder und wurde vielfach international ausgezeichnet. Die Organisation MCF arbeitet eng mit der Regierung und NGOs zusammen, engagiert sich u. a. im Umweltschutz, ressourcenschonender Landwirtschaft und Ernährungsprogrammen für Kinder, schafft Arbeitsplätze für Frauen und Jugendliche und bringt Kinder in Bildung und Sport voran.
Der mittlerweile 76-Jährige begann gemeinsam mit seiner Frau 1989 mit seiner Arbeit für Straßenkinder, nach seiner eigenen wirtschaftlichen Erfolgsgeschichte – und einem langen, harten Überlebenskampf als Straßenkind. Heute zählt die Einrichtung in allen Standorten (Ndalani, Yatta, Kitale, Kilifi, Lodwar und Daressalam/Tansania) über 6.000 Kinder; insgesamt haben Esther und Charles Mully seit Beginn mehr als 26.000 Kinder aufgenommen, die sich selbst überlassen waren. Man sagt, die Mullys hätten die weltweit größte Familie gegründet.
Der Abend mit Charles und Esther Mully im Kultursaal (16.04.2025) kann hier nachgelesen werden: kirche-gomaringen.de/eine-grossfamilie-mit-35000-kindern/ (Bericht von Peter Rostan). Die beiden Tageszeitungen berichteten ausführlich.
www.mully-childrens-family.de