„Ich-Du-Wir-wir leben hier“ so lautet unser Projektthema, mit dem sich die Heynlin-Kita-Kinder und der Hort momentan beschäftigen.
Zunächst entdeckten die Kinder ihren Körper und erfuhren, was Augen, Ohren, Hände etc. so alles können.
Bei der Auseinandersetzung mit dem „Wir“ kamen wir unseren unterschiedlichen Gefühlen auf die Spur.
Näheres Kennenlernen und Begegnungen ermöglichte unser Familienfest, das am vergangenen Samstag in unserer Einrichtung stattfand.
Nach der Begrüßung konnten Familien bei verschiedenen Aktivitäten zusammenkommen. Im Eingangsbereich wurde die Begrüßungsformel „Herzlich Willkommen“ in allen Sprachen unserer Familien festgehalten und auf Folie ausgedruckt, um diese auf den Fenstern unseres Eingangsbereiches anzubringen. Aktuell sind es 18 Sprachen, aber sie werden noch vereinzelt ergänzt werden. Wir sind gespannt!
Außerdem konnten Familien ihr eigenes „Familienwappen“ gestalten; man konnte sich ein Namensarmband auffädeln, gemeinsam musizieren oder entspannt einer Fantasiereise im Snozelenraum lauschen.
Ein besonderes Highlight waren die kulinarischen Köstlichkeiten, welche die Familien mitgebracht haben. Von A wie Apfelmuffins bis Z wie Zupfkuchen konnten wir viele Spezialitäten aus den Herkunftsländern der einzelnen Familien kennenlernen. Hier noch mal Danke an alle, die dazu beigetragen haben.
Alles in allem war es für alle ein wunderschöner Vormittag der Begegnungen.
Monika Tanko