NUSSBAUM+
Literatur

Familiengeschichten – Familiendramen

Bücherei Gärtringen Bismarckstr. 16/2 / Tel.: 923-2600 E-Mail: buecherei@gaertringen.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag + Freitag...

Bücherei Gärtringen

Bismarckstr. 16/2 / Tel.: 923-2600

E-Mail: buecherei@gaertringen.de

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag + Freitag von 16.00 – 20.00 Uhr und Dienstag von 10.00 – 13.00

Ganz aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite: www.buecherei-gaertringen.de

Vorankündigung:

Wir laden Sie herzlich ein zu

Kaffee, Tee & Lieblingsbücher

Am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 15.00 Uhr in der Villa Schwalbenhof

Bitte melden Sie sich dazu in der Bücherei an – Telefon 923 2600.

Der Eintritt ist frei!

Familiengeschichten – Familiendramen

Monique bricht aus – von Louis Édouard

»Ich habe mich von deinem Vater befreit und dachte, jetzt wird alles besser.« Édouard Louis kehrt zur Geschichte seiner Mutter zurück. Zu einer Frau, die sich schon einmal befreit hat. Von Alkohol, Gewalt und Scham, vom Schweigen. Und deren Geschichte sich zu wiederholen droht, als sie eines Nachts den Sohn anruft, während ihr neuer Partner sie im Hintergrund rüde beschimpft.

Wildhof– von Eva Strasser

Lina reist mit leichtem Gepäck. Denn sie hat nicht vor zu bleiben. Was in ihrem Heimatort auf sie wartet, wiegt schwer. Ihre Zwillingsschwester Luise ist spurlos verschwunden. Vor Jahren. Schon lange lebt Lina deshalb nicht mehr in Wildhof. Jetzt aber muss sie dorthin zurückkehren, um aufzuräumen, nachzuforschen, zu begraben und abzuschließen. Gut dreißigjährig sucht sie nun einen Käufer für das Elternhaus und findet wieder, was auf immer versunken schien. Denn Luise hat ihr einen Wegweiser hinterlassen.

Unter Grund – von Annegret Liepold

Inmitten des Schweigens ihrer Familie hat Franka sich schon immer verloren gefühlt. Bereits ihre Großmutter hortete Geheimnisse wie die schwarzen Steine in ihrer Schürze. Als Franka mit Ende Zwanzig in die fränkische Provinz zurückfährt, sieht sie endlich hin: Wie das war in den Nullerjahren, als ihr Vater starb und sie in Patrick und Janna Gleichgesinnte fand, die Unsicherheit mit Krawall, Frustration mit Faustschlägen übertünchten. Sie beginnt, Fragen zu stellen und sucht nach einer Haltung zur Vergangenheit.

Die Frauen der Familie Carbonara– von Mario Giordano

Pina will herrschen. Anna will singen. Maria will Hosen tragen. Drei Frauen der deutsch-italienischen Familie Carbonaro erzählen ihre Geschichte: Sie erzählen von einem archaischen Sizilien Ende des 19. Jahrhunderts, vom Fluch ihrer Vorfahrinnen, von Wundern, Illusionen und kleinen Triumphen. Von Liebe und Gewalt, von Sizilien und Deutschland, von Heimat und Fremdsein, Bombennächten und Bienenstich - und davon, wie das Glück sie immer wieder fand.

Ehemänner und Liebhaber – von Beatriz Williams

Neu-England, 2022. Vor drei Jahren erhielt die alleinerziehende Mutter Mallory den Anruf, den alle Eltern fürchten: Ihr zehnjähriger Sohn Sam war mit einer akuten Vergiftung aus dem Sommercamp geflogen worden und kämpfte um sein Leben. Auf der Suche nach einer Spenderniere, die ihrem Sohn eine Chance auf ein normales Leben geben soll, ist sie gezwungen, sich mit zwei erschütternden Geheimnissen aus ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen: der Adoption ihrer Mutter aus einem berüchtigten irischen Waisenhaus im Jahr 1952 und ihrer eigenen, alles verschlingenden Sommerromanze vierzehn Jahre zuvor.

Beeren pflücken – von Amanda Peters

Juli 1962. Eine Mi'kmaq-Familie aus Nova Scotia kommt in Maine an, um den Sommer über Blaubeeren zu pflücken. Einige Wochen später ist die vierjährige Ruthie verschwunden. Ihr Verschwinden wirft Rätsel auf, die fast 50 Jahre lang ungelöst bleiben.

In Maine wächst ein Mädchen namens Norma als Einzelkind in einer wohlhabenden Familie auf. Norma wird oft von wiederkehrenden Träumen geplagt. Mit zunehmendem Alter ahnt sie, dass ihre Eltern ihr etwas verheimlichen. Da sie nicht bereit ist, von ihrem Gefühl abzulassen, wird sie Jahrzehnte damit verbringen, dieses Geheimnis zu lüften.

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
von Bücherei Gärtringen
12.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gärtringen
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto