NUSSBAUM+
Kultur

Familienkonzert des Sinfonieorchesters

„Kuscheltiere machen Party“ lautet der Titel der Geschichte, die das Sinfonieorchester Leonberg beim diesjährigen Familienkonzert mit Musik aus unterschiedlichen...
„Kuscheltiere machen Party“ lautet der Titel des diesjährigen Familienkonzerts des Sinfonieorchesters.
„Kuscheltiere machen Party“ lautet der Titel des diesjährigen Familienkonzerts des Sinfonieorchesters.Foto: Martin Stollberg

„Kuscheltiere machen Party“ lautet der Titel der Geschichte, die das Sinfonieorchester Leonberg beim diesjährigen Familienkonzert mit Musik aus unterschiedlichen Jahrhunderten erzählt. Das Familienkonzert am Freitag, 25. Oktober, ist speziell für ein junges Publikum konzipiert. Auf dem Programm stehen in diesem Jahr Werke von Ludwig van Beethoven, Calvin Custer, Carl Orff und anderen. Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Karten gibt es bei Reservix und an der Abendkasse. Kinder dürfen verkleidet kommen und können im Anschluss Instrumente ausprobieren.

Das Leonberger Sinfonieorchester kann nicht nur Musik spielen, sondern beweist seit Jahren schon seine dramaturgischen und schauspielerischen Qualitäten. Jedes Jahr aufs Neue entwickeln die Musikerinnen und Musiker eine Geschichte für Kinder ab fünf Jahren, in die Ausschnitte berühmter Werke eingewoben werden. Das Familienkonzert unter der Leitung von Alexander G. Adiarte sorgt für einen kindgerechten Rahmen, in dem klassische Musik kurzweilig und spielerisch erlebt werden kann. Dabei kommen auch die erwachsenen Konzertbesucherinnen und -besucher voll auf ihre Kosten, wenn zum Beispiel berühmte Filmmusiken erklingen.

Die Geschichte von Anna

Dieses Jahr geht es um ein kleines Mädchen, Anna, und ihre Kuscheltiere. Anna liegt abends in ihrem Bett und kann nicht einschlafen. Sie unterhält sich deshalb noch ein bisschen mit ihrem Teddy. Immer wieder wirbelt sie das Plüschtier durch die Luft. Dabei fällt es auf den Boden und wird lebendig. Nicht nur der kleine Bär; alle Kuscheltiere werden lebendig. Anna wusste nicht, dass sobald sie eingeschlafen ist, ihre pelzigen Freunde eine Party feiern. Da macht sie natürlich mit. Quer durch die Wohnung: Die erste Station ist die Küche, weil alle Hunger haben, andere folgen. Wie es weitergeht, können Kinder ab fünf Jahren und deren Familien am Freitag, 25. Oktober, in der Stadthalle selbst erleben.

Verkleidung erwünscht

Da es sich um das Wochenende vor Halloween handelt, sind Kinder eingeladen, kostümiert zu kommen. Im Anschluss besteht wieder die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren.

Über das Sinfonierorchester Leonberg

Das Leonberger Sinfonieorchester spielt unter der Leitung von Alexander G. Adiarte. 1970 als Jugendsinfonieorchester unter Dieter Scholl gegründet, spielen heute rund 80 Musikerinnen und Musiker im vollständig besetzten Sinfonieorchester, das von der Jugendmusikschule und der Stadt Leonberg getragen wird.

Eintrittskarten

Kinder bezahlen für das Familienkonzert 7 Euro, Erwachsene 10 Euro. Karten sind in der Stadthalle, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, unter www.reservix.de und an der Abendkasse erhältlich.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Warmbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Leonberg

Kategorien

Kultur
von Stadthalle Leonberg
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto