Nach unserer regulären Chorprobe an „Weiberfasnet“ haben wir im Chor Fasching gefeiert. Es war ein fröhlicher Abend voller Musik, Lachen und neckischer Verkleidung. Die Gemeinschaft und die Freude am Singen standen im Mittelpunkt und haben uns alle näher zusammengebracht.
Doch nun hat die Fastenzeit begonnen, eine Zeit der Besinnung und inneren Einkehr. Für uns im Chor bedeutet das auch, dass wir uns auf die Essenz des Singens konzentrieren können. Singen kann eine Form der Meditation sein, die uns hilft, zur Ruhe zu kommen und unsere Gedanken zu ordnen. In dieser Fastenzeit wollen wir nicht nur auf bestimmte Dinge verzichten, sondern auch die Kraft der Musik nutzen, um inneren Frieden und Harmonie zu finden.
Die Fastenzeit bietet uns die Gelegenheit, unsere Stimmen und unsere Herzen zu reinigen, um uns auf die kommenden Herausforderungen und Auftritte vorzubereiten. So wird das Singen zu einem spirituellen Erlebnis, das uns durch diese besondere Zeit begleitet.