Der „Rosenmontag“ ist auch für die Seniorinnen und Senioren ein ganz besonderer Tag, denn Tanzen und Feiern stehen bei den Hausbewohnern ganz oben auf der heiteren Richterskala. Selbstverständlich war dabei auch der Gesangsverein Pfäffingen mit von der Partie. Chorleiter Willy Aicheler mobilisierte dazu seine Sängerinnen und Sänger - wie in all den Jahren zuvor. Mit viel Schwung und Elan sowie bunten Kostümen sorgten die Gäste für tolle Stimmung unter den Senioren und Mitarbeitern. Gemeinsam wurde geschunkelt und Schlagermelodien aus längst vergangenen Zeiten durchströmten die Räume.
Ehrenamtskoordinatorin Sandra Zanker war über den Besuch hocherfreut - insbesondere über die heitere Stimmung, die die Sängerinnen und Sänger mit ins Haus brachten. „Seit über zehn Jahren kommt unser Willy nun schon zu uns, und mittlerweile ist daraus eine echte Freundschaft entstanden“, erklärt die langjährige Teamleiterin freudig. Wann immer sie sonst musikalische Unterstützung im Haus benötigt, erklingt an der anderen Seite des Telefons ein: „Ja klar, wir kommen!“
Nach dem Auftritt gab es für die Chormitglieder „Fasnetsküchle“ und ein kleines Gläschen Sekt.
„Ein rundum gelungener und wundervoller Rosenmontagsball“, bestätigt auch Hausleiterin Viktoria Breining, die sich stets sehr über das ehrenamtliche Engagement des Chores erfreut. Sie weiß schließlich, wie wichtig das gemeinsame Musizieren und die rührenden Besuche für viele Hausbewohner sind. „Das Gefühl, noch ein Teil der Gesellschaft zu sein, und die Abwechslung im Alltag tun unseren Senioren unglaublich gut.“ Mit diesen Worten verabschiedete sich Viktoria Breining von den Gästen und wünschte sich ein baldiges Wiedersehen.