Bürgerausschuss beim Narrengericht
Die Anklagepunkte des Bürgerausschusses und Bürgermeister Bayraktar am „schmotzigen Donnerstag“ durch das Narrengericht waren deutlich. In Berkheim gibt es einiges zu tun.
Das Urteil für den Bürgerausschuss lautet: An einem Tag Schülerlotse im Kornbergweg sein und dem Narrengericht hierüber berichten.
Die Antwort des Bürgerausschusses auf die Anklage des Narrengerichtes:
Wir grüßen Euch der Narren hohes Gericht!
Der Bürgerausschuss liefert nun seinen Bericht.
Vergangenes Jahr, oh welch eine Freud,
fand der Rat der Narren nichts zu tun für uns Leut’.
Doch dieses Jahr, ohje, ohweh,
ist die Schonzeit für uns wohl passé.
Anregung und Beschwerde von Groß und von Klein,
nehmen wir uns zu Herzen, da könnt ihr sicher sein.
Sichere Wege zu Schule, Kita und Sport
Steh‘n auf jeder Agenda und zwar sofort
Die Kleinen müssen wir unbedingt schützen
Wer wären wir, wenn wir das nicht unterstützten?
Auch spielen und toben soll‘n die Kids können,
so wie einst wir – im Freien rumrennen,
auf sicheren Spielplätzen und im Wald,
möchten wir hören, wies Kinderlachen erschallt.
Mehr Schatten auf Spielplätzen, das tät uns gut,
denn bei sengender Sonne schwinden Kraft und Mut.
Mit Bäumen, die spenden ein schattiges Dach,
und neuen Geräten, modern und mit Pracht,
wird das Spielen ein reines Vergnügen, oh ja,
so strahlt jedes Kind – und ruft laut: Hurra!
Der Abriss des Steges, das war allerhand,
ein 10-jähriges Drama nun seinen Höhepunkt fand.
Wir sind zwar die Meisen, das ist wohl bekannt,
doch Flügel zum Fliegen? Liegen nicht in der Hand!
Drum fragen wir Esslingen: Wie soll’s weitergehn?
Mit Kinderwagen, Rollstuhl – wie bleibt man nicht stehn?
In die Bücherei ohne Müh und Gefahr –
das ist dem BA ganz und gar nicht egal!
Die brennenden Fragen den Bürgermeistern gestellt
wir hoffen, die Stadt hat bald Lösungen bestellt.
Wir warten gespannt, was da kommen mag,
und bleiben am Ball, Tag für Tag.
Zur Osterfeldhalle, oh hohes Gericht,
da melden wir uns, denn Schweigen gilt nicht
Die Kosten, sie steigen – welch böser Scherz,
unser „gutes Stüble“ schmerzt manches Vereinsherz.
So mancher Verein kann’s kaum noch bestreiten,
womöglich muss man die Feste woanders bereiten.
Wir wollen singen und tanzen zu humanen Preisen
Und dafür nicht in andere Landkreise reisen!
Eine Lösung für Vereine muss her!
Herr Bayraktar, die Anträge liegen schon schwer.
Was wird in Berkheim in den nächsten Jahren geschehen?
Nun, wir werden es alle gemeinsam sehen.
Für unser Berkheim geben wir weiterhin gemeinsam das Beste,
drum hebt eure Gläser zum fröhlichen Feste!
Nun feiert und trinket und seid dabei froh!
In diesem Sinne ein dreifach
Narri Narro! Narri Narro!Narri Narro!
Aileen Wegener und Claudia Nikl
für den Bürgerausschuss Berkheim