Berichtigung und Einladung
Da der Berichterstatter bisher für zwei Vereine Artikel schrieb (Heimatverein und Club60plus) wurde im Artikel der vergangenen Woche die Vereine vertauscht und der Bericht des Club60plus dem Heimatverein zugeschrieben.
Dies soll hiermit berichtigt werden.
„Mariä Lichtmess, bei Tag s´Nacht gess …“
… solche Weisheiten haben bei der älteren Generation noch die beschriebene Gültigkeit.
Die zeitlich fest geschriebenen Mahlzeiten fanden im Winter bei Dunkelheit statt, während das Abendvesper nunmehr bei Tageslicht eingenommen werden kann.
An „Mariä Lichtmess“ wurde auch die 40-tägige Weihnachtszeit beendet und an „Mariä Lichtmess“ wurden früher auch den Mägden und Knechten die Löhne bezahlt, und man sich nunmehr etwas leisten konnte.
Vielleicht ist das mit ein Hauptgrund, dass die Zeit fröhlicher wurde und die Fastenzeit vor Aschermittwoch entstand.
„Geht die Magd zum Maskenball, ist wahrscheinlich Karneval“ ist ein Aphorismus aus unbekannter Feder, dem auch der Club60plus am 19. Februar Folge leistet und einen fröhlichen Faschingsnachmittag feiert.
Dazu sind unsere Senioren eingeladen, die gerne einen Lied-, Gedichts- oder Büttenreden-Beitrag beisteuern dürfen.
O wär im Februar doch auch,
Wie's ander Orten ist der Brauch
Bei uns die Narrheit zünftig!
Denn wer, so lang das Jahr sich misst,
Nicht einmal herzlich närrisch ist,
Wie wäre der zu andrer Frist
Wohl jemals ganz vernünftig.
– Theodor Storm
Für einen zünftigen Narrenschmaus sorgen die fleißigen Helfer.
Um diesen die Kalkulation zu erleichtern, bitten wir die Besucher, sich anzumelden.
---
Anmeldung:
___
Name
---