Mit dem traditionellen „Schlumpeln“ durch das Dorf verabschiedeten am 4. März viele Mitglieder die närrische Zeit. Am Abend versammelten sich alle am Rathaus, wo Präsident Bernhard Vogel – in der Rolle des Papstes – feierlich den Rathausschlüssel an Ortsvorsteher Berthold Zähringer zurückgab. Danach zog der Trauermarsch zur Bürgerhalle, wo die Fastnacht verbrannt wurde.
Am 5. März kamen die Mitglieder im Fußball-Clubhaus „Esskultur“ zum gemeinsamen „Sauer Essen“ zusammen – ein geselliger Abschluss, der die Kampagne würdig abrundete.
Ein weiteres Highlight folgte am 9. März: Die Bohnegringel nahmen gemeinsam mit den anderen Häsgruppen der Narrenvereinigung Ettlingen am letzten Fastnachtsumzug in Weil am Rhein teil und verabschiedeten sich damit endgültig von der fünften Jahreszeit.
Ein großer Dank gilt allen Mitgliedern und Freunden des Vereins für eine tolle und erfolgreiche Kampagne. Ein besonderer Dank geht an unser Prinzenpaar, Sarah I. und Nico I., das die Fastnacht mit viel Engagement und guter Laune bereichert hat!