Karnevalsgesellschaft Blau-Rot Malsch e. V.
69254 Malsch (bei Wiesloch)
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Fastnachtssonntag 2025: Höhepunkt der närrischen Tage (Fortsetzung)

Nach dem Besuch des Gottesdienstes und dem herzlichen Empfang im Essig war es nicht mehr lange bis zum Höhepunkt der Mälscher Fastnacht. Um den Tag gut...
Foto: KaGe

Nach dem Besuch des Gottesdienstes und dem herzlichen Empfang im Essig war es nicht mehr lange bis zum Höhepunkt der Mälscher Fastnacht. Um den Tag gut zu überstehen, stärkte sich die Prinzengarde, der Elferrat und das Prinzenpaar wie jedes Jahr bei der Metzgerei Beichel mit einem leckeren Mittagessen. Währenddessen strömten schon tausende Faschingsbegeisterte nach Malsch und säumten die Hauptstraße.

Um 14:11 Uhr ging es dann endlich los: Der große Mälscher Fastnachtsumzug startete. Die geschmückten Häuser, die verkleideten Schaulustigen und die fröhliche Stimmung sorgten wieder für einen tollen Umzug, der durch unser Dorf ziehen konnte. Mithilfe der Elferräte, die dafür sorgten, dass nicht zu große Lücken im Umzug entstehen sollten, konnten die knapp 40 Umzugsgruppen die Menschenmassen begeistern. Wie jedes Jahr übertrafen die Gruppen sich selbst und faszinierten mit tollen Ideen und Mottos, sowie Liebe zum Detail und Raffinesse bei der Umsetzung. Aus diesem Grund auch von der Karnevalsgesellschaft Blau-Rot Malsch ein herzliches Dankeschön an die Mälscher Fastnachtsgruppen für ihr großes Engagement zum Wohle der Mälscher Fastnacht. Als letzter Wagen des großen Umzuges fuhr die KaGe durch Malsch.

Das Prinzenpaar Karina I. und Frank I. hatten die große Ehre, das Spektakel vom Turm der Narrenburg zu verfolgen. Die Bilder von den Menschenmassen, die sich vor und hinter dem Prinzenwagen drängen, bleiben einer jeden Prinzessin und jedem Prinzen als einmaliges Bild in Erinnerung. Den Schlusspunkt des närrischen Spektakels bildete ein gigantisches Feuerwerk in den Farben Blau und Rot vom Prinzenwagen. Die diesjährige „Kneipentour“ führte das Prinzenpaar, den Elferrat und die Garde zur Bar der Perlweinhühner, zu den Motorradfreunden und zu den Hodenkobolden, bevor es zum Abschluss zur Prämierung in die Letzenberghalle ging. Bei der Preisverleihung wurde unser Ehrenkanzler Werner Kessler zu 40 Jahren Zugmarschall beglückwünscht und die ganze Halle sang ihm zu Ehren das Lied der Flippers: „Wir sagen Dankeschön – 40 Jahre den Kessler“. Karina I. und Frank I. gratulierten den jeweiligen Vertreter:innen der Umzugsgruppen zu ihrem Preis und stießen mit ihnen zu den erreichten Platzierungen an. Anschließend feierte man noch fröhlich diesen gelungenen Fastnachtssonntag 2025!

Foto: Kage
Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Malsch (bei Wiesloch)

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto