Familienbildungsarbeit Köngen
73257 Köngen
NUSSBAUM+
Bildung

fba

Bitte nutzen Sie bevorzugt die Möglichkeit der Anmeldung über unsere Homepage. Wir freuen uns über Ihr reges Interesse an unseren Angeboten. ...
Foto: Pixelio - Souza Helene

Bitte nutzen Sie bevorzugt die Möglichkeit der Anmeldung über unsere Homepage. Wir freuen uns über Ihr reges Interesse an unseren Angeboten.

UNSERE ANGEBOTE FÜR FAMILIEN:

Babymassage - sanfte Hände für Babys

für Babys ab der 6. Woche bis zum 6. Monat mit ihren Müttern/Vätern.

In diesem Kurs erfahren Eltern, wie sie das Bedürfnis ihres Säuglings nach Wärme, Zärtlichkeit und Berührung stillen können. Mit sanften Händen wird das Kind gestreichelt und massiert, es entspannt sich, fühlt sich wohl und geborgen. Gleichzeitig werden die inneren Organe sowie der Kreislauf angeregt. Babymassage kann eine Hilfe bei Blähungen, Unruhe und Verspannungen sein.

2009A 5 x Montag, 16.09. – 14.10.2024, 9.30 – 10.30 Uhr, Gebühr: 53,40

Leitung: Johanna Track, Hebamme, Kursleiterin Babymassage

Zwergenspielgruppe

Für Kinder ab 21 Monaten

Im Freispiel, bei Basteleien, Liedern, Kreis- und Fingerspielen erfahren Kinder spielerisch eine ganzheitliche Förderung. Das Selbstvertrauen wird gestärkt, die ersten sozialen Kontakte werden geknüpft und die Kinder lernen, sich im geschützten Raum der Gruppe wohl zu fühlen. Sie haben die Möglichkeit, vor dem Kindergarteneintritt erste Erfahrungen allein in einer Gruppe zu sammeln; in der Regel wird den Kindern dadurch die erste Zeit in der Kita erleichtert.

2030A 13 x Dienstag, 17.09. – 17.12.2024, 9.00 – 11.30 Uhr, Gebühr: 260,– €

Leitung: Sabrina Kürbis, Diana Schumacher, Leitung Jungscharen; Krabbelgruppen

Mini-Club

Für Kinder von 14 Monaten bis zum Kindergartenalter

Lieder, Kreis- und Fingerspiele, Malen, kleine Basteleien gemeinsam mit Mutter, Vater, Oma oder Opa …

In geschütztem Rahmen erfahren die Kinder spielerisch eine ganzheitliche Förderung; sie haben die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen und dadurch ihr Selbstvertrauen zu stärken.

2027A 13 x Dienstag, 17.09. – 17.12.2024, 15.30 – 17.00 Uhr, Gebühr: 97,50 €

Leitung: Tobias Haas, engagierter Papa, Übungsleiter Kindersport

BEWEGUNGSANGEBOTE FÜR KINDER

Tanzfüchse I und II

Für Jungen und Mädchen ab 5 bis 7 1/2 Jahren

In unseren auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmten Kindertanzkursen steht primär das Tanzen auf dem Programm. Unterstützt wird die musikalische Entwicklung und die Sprachfähigkeit der Kinder aber auch durch das gemeinsame Singen und durch Rhythmusspiele.

4004A 12 x Donnerstag, 19.09. – 19.12.2024, 16.00 – 16.45 Uhr; Gebühr: 72,– €

4010A 12 x Donnerstag, 19.09. – 19.12.2024, 16.45 – 17.30 Uhr, Gebühr: 72,– €

Leitung: Dorothee Pöck, Musiklehrerin im Verein

Hip Hop – ab 11 Jahren

Hip Hop ist eine Musikrichtung mit den Wurzeln in der afroamerikanischen Funk- und Soul-Musik. - Spaß, Freude, Rhythmus, Gefühl, das gemeinsame Erleben von Ausdruck und Tanz! - Wir bauen auf den Hip Hop - Basic-Schrittfolgen auf und lernen daraus gemeinsam Choreografien.

4006A 13 x Freitag, 13.09. – 20.12.2024, 18.00 – 19.00 Uhr, Gebühr: 104,– €

Leitung: Sarah Schedler, Erzieherin i.A., Kursleiterin Kindertanz

BEWEGUNGSANGEBOTE FÜR ERWACHSENE

Fit und beweglich älter werden

Ganzkörpergymnastik, Ausdauertraining und Bewegungsspiele, Aufbau und Kräftigung der gesamten Körpermuskulatur und Mobilisation der Gelenke, Gleichgewichts- und Koordinationstraining, Stretching und Entspannungsteil

6119A 14 x Montag, 09.09. – 16.12.2024, 17.00 – 18.00 Uhr, Gebühr: 84,– €

Leitung: Angela Böhm, Übungsleiterin Seniorensport

6120A 12 x Donnerstag, 19.09. – 19.12.2024, 9.30 – 10.30 Uhr, Gebühr: 72,– €

Leitung: Marion Klein, Übungsleiterin Aerobic, Workout und Stretch

AuBeK - Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft

Ein Angebot nur für Männer

Das AuBeK-Training zeichnet sich durch die drei wichtigen Elemente Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft aus. Hierbei ist das männliche Körpergewicht im Einsatz.

Der Kurs ist als Präventionsangebot nach § 20 SGB V von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert. D.h., dass die Kurskosten im Rahmen der jeweils gültigen Satzungsregelung Ihrer Krankenkasse anteilig erstattet werden können.

6113A 14 x Montag, 09.09. – 16.12.2024, 18.15 – 19.15 Uhr, Gebühr: 168,– €

Leitung: Andrea Schwirzinger, Sportwissenschaftlerin

Fitnessgymnastik Bauch - Beine - Po

6117A 13 x Montag, 16.09. – 16.12.2024, 18.00 – 19.00 Uhr, Gebühr: 78,–

Leitung: Marion Klein, Übungsleiterin Aerobic, Workout und Stretch, Ramona Sirozinski, Group-Fitnesstrainer, Lizenz B

Pilates für fortgeschrittene Kursteilnehmer*innen

PILATES ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt und die Atmung wird mit den Bewegungen koordiniert.

6109A 13 x Montag, 16.09. – 16.12.2024, 8.15 – 9.15 Uhr; Gebühr: 91,– €

6110A 13 x Montag, 16.09. – 16.12.2024, 9.15 – 10.15 Uhr, Gebühr: 91,– €

Leitung: Sophie Hildebrandt, Physiotherapeutin, Pilates-Kursleiterin

Rückenfitness A

Ein Ausdauer- und Kräftigungsprogramm für Menschen, die einen Ausgleich zum bewegungsarmen Alltag suchen und Rückenschmerzen vorbeugen wollen.

6123A 12 x Donnerstag, 19.09. – 19.12.2024, 8.00 – 9.00 Uhr, Gebühr: 72,– €

Leitung: Marion Klein, Übungsleiterin Aerobic, Workout und Stretch

Fitnessworkout zum Feierabend

Workout-Übungen wechseln sich ab mit tänzerischen Elementen, Pilates, Aerobic und Stretching - ein rundum dynamisches Fitnesstraining als idealer Ausgleich zum bewegungsarmen Alltag mit positiver Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System.

6131A 12 x Donnerstag, 19.09. – 19.12.2024, 18.00 – 19.00 Uhr, Gebühr: 72,– €

Leitung: Viktoriia Avdoian, Aerobic und Pilates-Trainerin

Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung

Die Art und Weise, wie wir unseren Körper gebrauchen, ist häufig die Ursache für Beschwerden, Spannungen oder Schmerzen. Diese besondere Gymnastik eignet sich für nahezu alle Altersstufen und ist erprobt bei Rückenproblemen, bei Kiefer- und Nackenproblemen und bei Behinderungen und dauernder Anspannung.

6101A 12 x Dienstag, 24.09. – 17.12.2024, 16.30 – 18.00 Uhr, Gebühr: 144,– €

Leitung: Hermann Klein, Feldenkraislehrer

Foto: Canva
Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024

Orte

Köngen

Kategorien

Bildung
Panorama
von Familienbildungsarbeit Köngen, Fba Köngen
05.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto