FC Mittelstadt e. V.
72766 Reutlingen
NUSSBAUM+
Dies und das

FC-Treff

Dezembertreffen Unseren Jahresabschluss mit weihnachtlichem Flair findet am Donnerstag, 05.12.2024 im Waldeck in Bempflingen statt. Wanderer 13.30...
Über den Dächern von Markgröningen
Über den Dächern von MarkgröningenFoto: fc

Dezembertreffen

Unseren Jahresabschluss mit weihnachtlichem Flair findet am Donnerstag, 05.12.2024 im Waldeck in Bempflingen statt. Wanderer 13.30 Uhr P-Mittelstadt.


Halbtagesausflug

Bei unserem Ausflug durften die Dabeigewesenen wieder einen wunderbaren Tag erleben.

Mit der Altstadt von Markgröningen mit dem Oberen Tor und einem beeindruckenden Blick über die Dächer dieser Stadt. Ein Café lud zum Verweilen ein.

In Talheim in der Weinstube Bayer war das Essen, mit einer Schlachtplatte nach Wahl, wieder köstlich. Unser Musiker und der Gesang brachten eine tolle Stimmung in den Raum. Die sichere Rückkehr mit Unterhaltung rundete den Tag perfekt ab. Es sind oft kleine Ausflüge und Erlebnisse, die Freude bereiten können.

Sportereignisse vor 50 Jahren – Dezember 1974

Die US-amerikanische Eiskunstläuferin Janet Lynn schließt den höchstdotierten Dreijahresvertrag, mit über 1,5 Millionen US-Dollar, bei einer Eisrevue ab, der sie zur höchstbezahlten Profisportlerin ihrer Zeit machte.

Tennis: Kein Endspiel um den Davis-Cup, da sich Indien weigerte, gegen Südafrika anzutreten.

Mythos FCM


12.-18.09.1966 – 2. Fußballturnier der örtlichen Vereine

Albverein errang den Wanderpokal – Fairness-Preis für die Schützen

Gruppe 1

Schw. Albverein – Kleintierzuchtverein 2:0

Freiw. Feuerwehr – AH FC Mittelstadt a.K. 0:5

Kleintierzuchtverein – Freiw. Feuerwehr 2:0

AH FC Mittelstadt a.K.– Albverein 0:2

Schw. Albverein – Feuerwehr 1:1

Kleintierzuchtverein – AH FC Mittelstadt a.K. 0.5


Der Albverein mit 2 Siegen und einem Unentschieden (5:1) wurde Gruppensieger.

Zweiter wurden die Kleintierzüchter durch den Sieg gegen die Feuerwehr, die erstmals teilnahmen.

Um die Gruppe zu vervollständigen, spielte eine AH des FCM außer Konkurrenz mit.


Gruppe 2

Musikverein – Abt. Tischtennis 2:1

Liederkranz – Schützenverein 2:0

Abt. Tischtennis – Liederkranz 0:0

Musikverein – Schützenverein 2:0

Liederkranz – Musikverein 0:0

Schützenverein – Abt. Tischtennis 0:0


Der Vorjahressieger, der Musikverein ebenfalls mit 2 Siegen und einem Unentschieden (5:1 P) wurde Gruppensieger vor dem Liederkranz 1 Sieg, 2 Unentschieden (4:2 P), der Abt. Tischtennis und dem Schützenverein.


Endspiele

Am Sonntagnachmittag standen die Endspiele an. Im Spiel um den dritten Platz spielten die Gruppenzweiten, der Gesangverein „Liederkranz“ und der Kleintierzuchtverein, gegeneinander. In einer spannenden Begegnung, in der die Kleintierzüchter einen gleichwertigen Gegner abgaben, siegte die Mannschaft des Gesangsvereins durch ein Tor in den Schlusssekunden mit 1:0. Das Endspiel bestritten der Musikverein und der Schw. Albverein. Wer geglaubt hatte, die Gruppe 2 sei spielerisch besser einzuschätzen, wurde eines Besseren belehrt. Der sogenannte Außenseiter besiegte den Vorjahressieger mit 2:0-Toren. Große Anerkennung an den Albverein, sie waren an diesem Tage einfach die bessere Mannschaft.


Siegerehrung

Im Anschluss an die Endspiele bedankte sich der 1. Vorsitzende des FCM Willi Vöhringer bei allen beteiligten Mannschaften für deren Teilnahme und fairen Spielweise, es gab nicht eine ernsthafte Verletzung. Unter starkem Beifall überreichten die Vorsitzenden den Wanderpokal an den Mannschaftsführer des Albvereins und den von der Firma Röhm KG gestifteten Fairness-Preis erhielt das tapfere Team vom Schützenverein. Abschließend spielte der Musikverein zur Unterhaltung und so ging eine große Fußballwoche zu Ende.





Erscheinung
Gemeindebote der Reutlinger Stadtteile Mittelstadt, Reicheneck und Sondelfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Reutlingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von FC Mittelstadt e. V.
28.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto