Gelungener Jahresabschluss
Der Geburtstags-Glühwein vor der Wanderung war wieder eine schöne Sache, um die Feierlichkeiten einzuleiten. Bei der Wanderung in und um Kleinbettlingen und Bempflingen gab es einiges zu sehen.
Der Jahresausklang im Waldeck begann mit einem Rückblick und den gemeinsamen Erlebnissen vom Jahr und einer Würdigung für unseren verstorbenen Heinz Gaißer. Es folgte eine bildliche Darstellung mit Teil 1 von 2023, dem das gemeinsame Essen folgte. Die Gruppe bedankte sich bei ihrem Leiter und zeigte eine Wertschätzung für seine Arbeit. Der Teil 2 der bildlichen Darstellung erfüllte das Jahr 2023.
Der musikalische Teil mit Musiker Walter Mayer und durch das Singen von Weihnachtsliedern kam eine festliche Stimmung auf. Der sowohl nachdenklich als auch mit fröhlichen Momenten gespickte Abend bleibt in Erinnerung.
Januartreffen
Ein Jahr geht zu Ende, das uns wieder ein volles Programm bescherte. Wir freuen uns auf den Neustart am Dienstag, 07.01.2025, im FC Sportheim.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Sportereignisse vor 50 Jahren – Sportler des Jahres 1974
Bei den Männern war das der Turner Eberhard Gienger, bei den Frauen die Schwimmerin Christel Justen und bei den Mannschaften die Fußball-Nationalmannschaft.
Mythos FCM
25.09.1966 – Verbandsspiel
Zweiter Erfolg in der noch jungen Saison
FC Mittelstadt – SV Rommelsbach 4:2 (3:0)
Einen sicheren Sieg heimste der Gastgeber gegen seine Gäste aus Rommelsbach ein. Beide Mannschaften stellten eine gute Elf auf das Feld, in dem dann im Spiel Mittelstadt mehr Ballbesitz hatte. Nach den ersten Torversuchen beider Teams kam der FCM in der 15. Minute, nach Flanke von Abel durch Baumer, mit einem Kopfball, zum 1:0. In der 21. Minute war es wieder Baumer, der auf 2:0 erhöhte. Mit einem Lattenschuss scheiterte Jesch zur weiteren Ergebniserhöhung. Diese gelang aber Lipp kurz noch vor dem Pausenbeginn. Da bei der Mittelstädter Elf Spieler angeschlagen in die zweite Hälfte gingen, meinte man, es könnte ein Vorteil für die Gäste entstehen. Bereits in der 47. Minute gab es einen Handelfmeter für Rommelsbach, den aber Torwart Jahn sicher abwehrte. Bei einem weiteren Angriff der Heimischen kam das dritte Tor von Baumer zum 4:0. Das Spiel schien gelaufen, aber die Gäste gaben nicht auf. In Ihrer Drangperiode gab es ein Solo des dreifachen Torschützen, der dabei knapp das Ziel verfehlte. In der 75. Minute fiel dann der erste Gegentreffer der Gäste und in der 88. Minute kamen sie nach einem Torwartfehler auf 4:2 heran.
Reserven 4:1
FCM AH – Germania Stuttgart AH 7:1