Das Derby begann mit einem vorsichtigen Abtasten, ehe Kurt mit einem Kopfball am langen Pfosten vorbei die erste Chance verzeichnete (7.). Drei Minuten später kämpfte sich Böser auf rechts durch, sein Querpass zu Sinan Telle mündete zu einem aussichtsreichen Schuss, der dann allerdings geblockt wurde. Die starken Abwehrreihen hielten dann lange Zeit die Stürmer im Zaum, und man bekämpfte sich überwiegend im Mittelfeld. Vor der Pause hatte nur noch der TSV eine Chance, mit einem Kopfball übers Tor. Nach der Pause das gleiche Spiel, wobei der FC etwas mehr Dominanz ausüben konnte. Nach einer Viertelstunde zog S. Telle eine Freistoßflanke mit links weit an den langen Pfosten, wo Gehr goldrichtig stand und zum 0:1 einköpfte. In der Schlussphase drückte der vorher schon auffällige Schiedsrichter dem Spiel endgültig seinen Stempel auf. Zunächst schickte er Anti mit zweimal gelb vom Platz (88.). Irgendeine Begründung wird im Spielbericht stehen. Danach ließ er zehn Minuten (!) nachspielen. Warum, war ebenso unerklärlich, wahrscheinlich einfach, weil er es kann. Taylan Kurt dankte es ihm mit einem fulminanten Lattenkreuz-Kracher per Freistoß von der Strafraumgrenze zum Ausgleich (90 + 8). Der TSV war zufrieden und auch der Schiedsrichter nahm sichtlich mit sich selbst zufrieden nach dem Spiel am TSV-Stammtisch Platz.
Aufstellung: Budak, Stadler, Gehr (92. M.Kohler), Spranz (96. Ziesel), Wegmann, S. Telle, M. Telle, Anti, Böser, B. Kohler (54. Benz), Matic (67. Bürk)
FV 1912 Wiesental 2 – SpG Weiher 2- Zeutern 2
Ergebnis: 3:0
1. Mannschaft
Sonntag, den 06.04.25, um 15:00 Uhr
FV Ubstadt – FC Weiher
2. Mannschaft
Sonntag, den 06.04.25, um 15:00 Uhr
VfR Rheinsheim – SpG Weiher 2-Zeutern 2