Anpfiff ins Leben e. V.
Anpfiff ins Leben e. V.
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Fußball

FC-Astoria Walldorf Junioren räumen auf

Zum zweiten Mal nahm der Verein mit zwei Jugendmannschaften an der städtischen Putzaktion „Walldorf räumt auf“ teil. Die U12 und U14 sagten im Rahmen...
Zum zweiten Mal nahm der Verein mit zwei Jugendmannschaften an der städtischen Putzaktion „Walldorf räumt auf“ teil. Hier die U12
Zum zweiten Mal nahm der Verein mit zwei Jugendmannschaften an der städtischen Putzaktion „Walldorf räumt auf“ teil. Hier die U12Foto: Anpfiff ins Leben e.V.

Zum zweiten Mal nahm der Verein mit zwei Jugendmannschaften an der städtischen Putzaktion „Walldorf räumt auf“ teil. Die U12 und U14 sagten im Rahmen ihrer sozialen Mannschaftsprojekte dem achtlos weggeworfenen Müll den Kampf an.

Die U12 traf sich um 10 Uhr, um das Gelände rund um das Waldstadion und um die Fußballplätze sowie den Parkplatz vor dem Anpfiff-Jugendförderzentrum und dem Schwimmbad zu säubern. Mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen ausgestattet machten sich die Jungs daran, so viel Müll wie möglich zu sammeln.

Die Jungs fanden schnell allerlei Abfall: Zigarettenstummel und Taschentücher sowie Verpackungs- und Plastikmüll. „Wir haben auch seltsame Dinge gefunden, wie eine Wodkaflasche, eine Brille und Fischdosen“, erklärte Max Walter. Nach zwei Stunden erfolgreicher Müllsammlung machte sich die U12 auf zum Spiel nach Bammental und die U14, die zuvor ihr Heimspiel gewonnen hatte, übernahm das Putzareal.

„Ich war sehr überrascht, wie viel Müll herumliegt, nicht nur auf den Wegen, sondern auch im Wald“, sagte Felix Haag. Nach weiteren zwei Stunden beendete die U14 mit prall gefüllten Müllsäcken die Putzaktion.

„Ich fand es schön, dass die Jungs einen Wettbewerb daraus gemacht haben, wer den meisten Müll sammelt. Ich hörte jemanden rufen: ‚Halt, das hier ist mein Müll; ich will ihn sammeln′. Einfach großartig,“ resümierte Trainer Marc Rapp (U12) zufrieden.

Darüber freut sich auch Julian Hühn, Jugendkoordinator von Anpfiff ins Leben. „Die Jungs kommen täglich in den Genuss, auf einer schönen und professionell ausgestatteten Sportanlage trainieren zu dürfen. Das ist ein Privileg. Bei der städtischen Putzaktion mitzuwirken, war für die Jungs daher eine gute Gelegenheit, um sich aktiv einzubringen, etwas zurückzugeben und zusätzlich auch etwas Gutes für die Umwelt zu tun,“ erklärt er.

Hier die U14
Hier die U14.Foto: Anpfiff ins Leben e.V.
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2024

Orte

Walldorf

Kategorien

Fußball
Panorama
Soziales
Sport
von Anpfiff ins Leben e. V.
23.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto