Die Freie Demokratische Partei Schönbuch hat auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Ortsvorstand gewählt. Mit einem hochmotivierten Team bereitet sich die Partei zugleich auf den bevorstehenden Wahlkampf vor und dankt den bisherigen Amtsinhabern für ihr Engagement.
Zur neuen Vorsitzenden wurde Dr. Christine Watrinet aus Holzgerlingen gewählt. „Der kommende Wahlkampf fordert von uns allen angesichts der aktuellen politischen Lage, mehr denn je, unsere Ideen für Freiheit, Demokratie Verantwortung und Fortschritt in die Gesellschaft zu tragen. Eine liberale Stimme in der Politik ist essenziell, um eine Politik mit Maß und Mitte gestalten zu können. Wir möchten im Wahlkampf zeigen, dass die FDP für lösungs- und zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik steht und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unserem Spitzenkandidaten Florian Toncar“, so Watrinet.
Unterstützt wird Watrinet von ihrem Stellvertreter Niklas Zaiser, ebenfalls aus Holzgerlingen. Der Junge Liberale möchte vor allem die jüngere Generation in das Zentrum seiner Arbeit stellen. „Wir stehen für eine Politik, die Chancen schafft – gerade für die jungen Menschen in unserer Region, die auf einen leistungsfähigen Wirtschaftsstandort der Zukunft angewiesen sind. Dafür werden wir im Wahlkampf mit frischen Ideen und klaren Konzepten werben“, betonte Zaiser. Die Beisitzer Dr. Gisela Toncar-Pflumm und Hans Markus Merkel aus Weil im Schönbuch sowie der Schatzmeister Peter Knorr aus Altdorf komplettieren mit ihrem Erfahrungsschatz das Team der FDP-Schönbuch. Die FDP-Schönbuch plant in den kommenden Monaten eine Reihe von Veranstaltungen und Aktionen, bei denen interessierte Bürgerinnen und Bürger mit den Kandidierenden ins Gespräch kommen können. Details hierzu werden zeitnah über die sozialen Medien (Facebook: FDP Ortsverband Schönbuch, Instagram @fdp.schoenbuch) veröffentlicht.