Elf Auszubildende und Studierende haben erfolgreich ihre Ausbildung oder ihr Studium beim Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises abgeschlossen und wurden im Rahmen einer Feierstunde geehrt.
Landrat Dr. Achim Brötel gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Prüfung. Er betonte die Bedeutung der neuen Fachkräfte für das Landratsamt: „Wir freuen uns auf Sie, denn viele erfahrene Kolleginnen und Kollegen werden bald in Ruhestand gehen und wir sind dringend auf Nachwuchs angewiesen.“ Brötel zeigte sich erfreut, dass sich viele der nun für den Beruf fertig qualifizierten entschieden haben, im Landratsamt zu bleiben. „Das ist ein gutes Signal und zeigt, dass das Landratsamt mit derzeit 55 Auszubildenden nicht nur einer der größten Ausbildungsbetriebe im Landkreis ist, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber“, so der Landrat. Zusammen mit den Kliniken bilde man sogar deutlich über 100 junge Menschen aus.
Im Beisein des Personaldezernenten Peter Fieger, des Personalratsvorsitzenden Dieter Gramlich sowie einiger Ausbilder überreichte Brötel jeweils ein Präsent an die neuen Verwaltungsfachangestellten Vanessa Bucher, Vera Morschheuser und Alina Neely sowie die Verwaltungswirtinnen Lena Kroupa, Hannah Mohring und Besjana Panxhaj. Auch die Vermessungstechniker Luca Megler und Max Würzberger sowie die Bachelor-Absolventen/innen im Studiengang Soziale Arbeit, Janis Schnaible und Anna-Lena Schölch, sowie Nikolina Sever, die den Studiengang Bauingenieurwesen abgeschlossen hat, erhielten Präsente.
Die ausgelernten, jetzt ehemaligen Azubis, stehen nun bereit, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen im Landratsamt einzusetzen. Die Einsatzbereiche der neuen Kolleginnen und Kollegen sind vielseitig. Sie arbeiten mittlerweile unter anderem in den Bereichen Vermessung, Ordnungswidrigkeiten, Baurecht oder im Allgemeinen Sozialen Dienst.
Für das Ausbildungsjahr 2025 sucht das Landratsamt noch neue Auszubildende und Studierende. Bewerbungen werden noch bis zum 15.10. entgegengenommen. Die Stellenausschreibungen und aktuelle Informationen rund um die Ausbildung sind unter www.neckar-odenwald-kreis.de/ausbildung abrufbar. (pm/red)