Dies und das

Feierstunde zum Volkstrauertag auf dem Friedhof am 17. November

Gedenken und Kranzniederlegung am Ehrenmal Die Stadtverwaltung Hockenheim und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge veranstalten anlässlich des...
Auch in diesem Jahr werden zum Gedenken an die Opfer der Weltkriege am Ehrenmal auf dem Friedhof Hockenheim Kränze für den Volkstrauertag niedergelegt.
Auch in diesem Jahr werden zum Gedenken an die Opfer der Weltkriege am Ehrenmal auf dem Friedhof Hockenheim Kränze für den Volkstrauertag niedergelegt.Foto: Stadtverwaltung Hockenheim

Gedenken und Kranzniederlegung am Ehrenmal

Die Stadtverwaltung Hockenheim und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge veranstalten anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, den 17. November 2024, um 11.15 Uhr, eine Gedenkstunde auf dem Friedhof. Oberbürgermeister Marcus Zeitler wird die Anwesenden begrüßen. Anschließend werden die Teilnehmer der Stadtverwaltung Hockenheim, des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, des VdK-Sozialverband und der Marinekameradschaft 1935 „Seydlitz“ einen Kranz am Ehrenmal niederlegen.

Gudrun Hillen wird im Auftrag der Katholischen Kirchengemeinde wird ein Gebet sprechen. Das Blechbläserensemble der Stadtkapelle und Siegfried Wosnitzka werden die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Am Volkstrauertag wird (alljährlich am zweiten Sonntag vor dem ersten Advent) bundesweit der Opfer beider Weltkriege, der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft sowie der Opfer der Kriege, Bürgerkriege und Terror gedacht. Dieser nationale Gedenktag ist aber auch ein Tag solidarischer Trauer mit den Verletzten und Hinterbliebenen sowie eine Mahnung zur Versöhnung, zur Verständigung, zur Toleranz und zum Frieden. (sp)

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 46/2024

Orte

Hockenheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Redaktion Nussbaum
13.11.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto