Der Jahreswechsel wird in Deutschland traditionell mit viel Feuerwerk und Knallerei gefeiert. Innerhalb kürzester Zeit werden horrende Mengen Feinstaub freigesetzt. Nach Angaben des Umweltbundesamts wurden in den Jahren vor 2020 etwa 2050 Tonnen Feinstaub (PM10) rund um den Jahreswechsel durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern freigesetzt – und damit innerhalb kürzester Zeit etwa ein Prozent der jährlich insgesamt freigesetzten Feinstaubmenge in Deutschland. Vor allem für vorerkrankte Menschen wie Asthmatiker kann bereits eine kurzzeitige hohe Feinstaubbelastung gefährlich werden.
Aufgrund der negativen Auswirkungen, die für Mensch, Tier und Umwelt einhergehen, möchten wir dafür werben, auf das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu verzichten oder wenn überhaupt, mit Bedacht und Vorsicht einzusetzen. Denn Klimaschutz betrifft uns alle.