Redaktion NUSSBAUM
69502 Hemsbach

Ferienprogramm im JUZ: Abtauchen in die Kreativität

Das Ferienprogramm des Jugendzentrums Hemsbach (JUZ) ist beliebt. „Das ist immer schnell ausgebucht“, weiß auch dessen Leiter Julian Fischer. Das...
Bunt und glitzernd zeigten sich die Ostereier.
Bunt und glitzernd zeigten sich die Ostereier.

Das Ferienprogramm des Jugendzentrums Hemsbach (JUZ) ist beliebt. „Das ist immer schnell ausgebucht“, weiß auch dessen Leiter Julian Fischer. Das war in der vergangenen Woche nicht anders. An drei Tagen mit jeweils zwei Gruppen wurde nach Herzenslust gebastelt.

„Wir geben nicht viel vor“, sagt Julian Fischer. Die Kinder sollen ihre Kreativität ausleben, so Fischer weiter. Und schließlich haben sie auch eigene Ideen. So sind die kleinen Origami-Falter und das Küken, das aus einem Ei blinzelt, nur Orientierungspunkte. Dass die Kinder sowieso am besten wissen, was sie machen möchten, das wird sehr schnell deutlich. „Sie bastelt jeden Tag“, sagt ein Mädchen mit Blick auf das andere an ihrer Seite. Die Schwester, wie sich schnell herausstellt. Die ist gerade dabei einen Eierkarton zu bemalen. In Grün. „Das ist eine Wiese“, sagt sie. Ob noch Blumen auf die Wiese kommen? „Ich weiß noch nicht“, zuckt die kleine Künstlerin die Schultern. Auch gut. Die große Schwester ist derweil mit einem Osterei beschäftigt, taucht ihren Pinsel in Wasser und Farbe. Pink, Lila, jetzt kommt noch ein helles Blau hinzu. Ostereier bemalen – es ist doch noch immer ein Hit.

Zwei Tage zuvor hat das Ferienprogramm begonnen. An dem Tag wurden Gummistiefel bemalt und Narzissen in sie gepflanzt. „Da hatten wir bestes Wetter“, erzählt Julian Fischer vom Auftakt in entspannter Atmosphäre. Mit vier Leuten sind die JUZ-Mitarbeiter an den Tagen vertreten, um die sieben- bis 13-jährigen Kinder zu begleiten und anzuleiten. Tag zwei hingegen war den etwas Älteren ab zehn Jahren vorbehalten. Beim Herstellen von Seife brauche es eine gewisse Motorik und hier und da schnelles Arbeiten, weiß Fischer. Das ist für Ältere leichter zu händeln. Am dritten Tag haben die Jüngsten das JUZ dann wieder für sich in Beschlag genommen. Und sie finden ein breites Angebot vor, das ihnen an den verschiedenen Stationen Lust aufs Basteln macht. Probiert werden darf und soll ruhig alles nacheinander. Drei Stunden dürfen schließlich gefüllt werden.

Fischer kennt einige der Kids aus seiner Zeit im Kindergarten. Aber viele Teilnehmer an den Ferienangeboten sind dem Team auch immer wieder unbekannt. Für sie ist es die erste Berührung mit dem JUZ. „Wir führen sie dann herum und viele finden es cool, was wir machen“, erzählt Fischer. Und schließlich gibt es auch den Kindertag in der Einrichtung. Für einige Grund genug, auch nach den Ferien wieder hineinzuschauen in die Räumlichkeiten in der Tilsiter Straße.

Die haben etliche Jugendliche längst für sich entdeckt – und feiern vergangene Woche ihr eigenes Ferienhighlight. „Wir machen immer wieder Übernachtungen“, erzählt Fischer. Zuletzt war das an Halloween der Fall. Vor Ostern folgt nun die nächste Auflage. Grillen, spielen, miteinander Zeit verbringen, darum geht es, sagt der JUZ-Leiter. Ein festes Programm gibt es nicht. „Oft gibt es spontane Einfälle“, so Fischer.

Das ist bei den Jüngeren etwas anders, wobei es auch nur die große Überschrift gibt. Die heißt eindeutig Kreativität. Wie die Kids sie ausleben, ist ganz alleine ihnen überlassen. Dass sie sie ausleben, daran gibt es keinen Zweifel. Die bunten, mit Glitzer verzierten Ostereier sind davon ebenso Zeuge wie die bunten Gummistiefel in hellen Frühlingsfarben vor der Tür. (cs)

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Hemsbach
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
25.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto