Ortschaftsverwaltung Hemmendorf
72108 Rottenburg am Neckar
Kinder & Jugend

Ferienprogramm-Ritterlager 2024

Am 5. September fand das Ritterlager der Johanniter und Bauernvolk e. V. im Rahmen des Ferienprogramms statt. 9 Schüler und Schülerinnen der Hemmendorfer...
Foto: Judith Schmeckenbecher

Am 5. September fand das Ritterlager der Johanniter und Bauernvolk e. V. im Rahmen des Ferienprogramms statt.

9 Schüler und Schülerinnen der Hemmendorfer Grundschule hatten wieder viel Spaß beim Lagern, Stockbrotbacken, einer mittelalterlichen Olympiade, beim Seifen-Filzen und zum Abschluss einer Fackelwanderung in der Dunkelheit.

Zu Beginn haben die Kinder viel über Hemmendorf im Mittelalter erfahren. Nach dem traditionellen Johanniterlied und der Möglichkeit, sich mit mittelalterlichen Kleidern, Schwertern, Schilden und Helmen auszustatten, wurden Gruppen eingeteilt. Bei einer kleinen Olympiade traten die Falkenritter gegen die Burgfräulein des Adels an. Nach überstandenem Gewitterschauer wurde gemeinsam das Mahl zubereitet. Gemüse schnippeln, Quarkdip rühren, Wasser in Krüge füllen und Hackfleischbällchen samt Stockbrot am Lagerfeuer braten – alles in Teamarbeit. Rechtzeitig vor erneutem Regeneinbruch machten sich die angehenden Ritter und Burgfräulein auf zur traditionellen Fackelwanderung. Die Kinder waren sehr interessiert am mittelalterlichen Geschehen in Hemmendorf und an der Geschichte des Johanniterordens. Die „Olympiadensieger“ konnten sich mit der Eselsbrücke „Renate“ sogar merken, dass das Wohnzimmer der Ritter als „Kemenate“ bezeichnet wurde.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Dettingen, Frommenhausen, Hemmendorf, Schwalldorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von Ortschaftsverwaltung Hemmendorf
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto