Endspurt – der letzte Teil unserer Rätselrunde wird eingeläutet. Zum Schluss gibt es nochmals 3 Fragen zu beantworten, dann ist unser Lösungswort komplett. Dies könnte jedoch auch für Sie bedeuten, ein letztes Mal auf Spurensuche zu gehen.
Hier nochmals die Vorgehensweise: Am Ende finden Sie den Lösungsabschnitt mit den 14 Kästchen für das Lösungswort. Bei jeder Frage ist vermerkt, an welcher Stelle der richtige Buchstabe einzutragen ist.
Hinter jeder Frage stehen 3 Lösungsvorschläge, einer davon ist richtig. Hinter dem Lösungsvorschlag finden Sie einen Buchstaben in Klammern. Tragen Sie den Buchstaben der richtigen Lösung in das Lösungsblatt am Ende ein.
Für alle, die nicht mehr alle Fragen vorliegen haben, auch kein Problem, denn in der nächsten Woche werden wir nochmals alle Fragen veröffentlichen und auch unter der Homepage des Heimatvereins
(http://ilsfelder-heimatverein.jimdo.com) einstellen.
Das Lösungswort senden Sie entweder per E-Mail unter Angabe Ihrer Adresse an den Heimatverein (heimatverein.ilsfeld@web.de) oder Sie schneiden den Lösungsabschnitt mit Angabe Ihrer Adresse am Ende aus und werfen ihn in den Briefkasten des Heimatvereins in Ilsfeld, Charlottenstraße 7 (neben der Polizei).
Ganz wichtig, Einsendeschluss ist Mittwoch, 4.9.2024.
Als Preise verlosen wir dieses Jahr wieder 10 Gutscheine im Wert zwischen 10 € und 50 €. Die Gewinner werden per Los ermittelt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sofern Sie Anregungen oder Rückmeldungen zu unserem Rätsel haben, dürfen Sie uns diese gerne an unsere E-Mail-Adresse schicken. Über Resonanzen ganz gleich welcher Art würden wir uns sehr freuen.
Frage zu Lösungsbuchstabe Nr. 6
Das abgebildete Wappen der Familie Michelfelder befindet sich
O beim Eingang zur Gärtnerei der Familie Michelfelder in Wüstenhausen (I)
O am Gebäude Ecke Marktstraße/Vorstadtstraße in Ilsfeld (G)
O am Gebäude Ecke König-Wilhelm-Straße/Kirchstraße in Ilsfeld (A)
Frage zu Lösungsbuchstabe Nr. 8
Welcher Verein feierte in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen mit einem Umzug in Auenstein?
O Singchor Helfenberg (S)
O der Musikverein Auenstein (T)
O Kult-Urzeit in Auenstein e.V. (V)
Frage zu Lösungsbuchstabe Nr. 13
Ein Grenzstein zeigt das heutige Ilsfelder Wappen lediglich als Baum mit zwei Wurzeln und vier Astpaaren. Der Stein steht heute
O an der südlichen Friedhofsmauer (U)
O am Eingang zum Friedhof beim Johann-Geyling-Haus (W)
O beim Weg an der Nordseite der Bartholomäuskirche (H)
Viel Erfolg bei unserer letzten Rätselrunde und viel Glück bei der Auslosung.
Die Vorstandschaft
Den Lösungsabschnitt ausschneiden und an die Adresse des Heimatvereins schicken.