Das Hockenheimer Familiennetzwerk lädt herzlich zur aktiven Beteiligung am neu ins Leben gerufenen „Fest der Begegnung“ ein, das am Sonntag, 21. September 2025, von 10.00 bis 16.00 Uhr stattfindet. Diese Veranstaltung steht ganz im Zeichen des Miteinanders und richtet sich an Menschen aller Generationen, Religionen und Kulturen.
Das Fest beginnt um 10.00 Uhr mit einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst auf dem Zehntscheunenplatz und wird anschließend mit vielfältigen Angeboten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich rund um das katholische Gemeindezentrum St. Christophorus und die Zehntscheune fortgesetzt. Indoor-Aktivitäten sind in den beiden Gebäuden geplant, während der Außenbereich mit Begegnungsräumen, Sitzmöglichkeiten und Versorgungsständen lockt. Ein besonderer Höhepunkt im Freiluftbereich ist der Flohmarkt, der von 11.00 bis 16.00 Uhr stattfindet. Den krönenden Abschluss des Tages bildet ein fröhliches Kindertheater auf der Bühne des
St. Christophorus, das die ganze Familie begeistern wird.
Das Hockenheimer Familiennetzwerk, eine gemeinsame Initiative der Stadt Hockenheim sowie der Evangelischen Kirchengemeinde und Katholischen Pfarrgemeinde, ruft alle Interessierten dazu auf, sich aktiv an der Gestaltung des Festes zu beteiligen. Ob Vereine, Schulen, Institutionen, Kindergärten, Firmen oder andere Gemeinschaften – jeder ist willkommen, dieses besondere Projekt mitzugestalten.
Mitmachangebote, Versorgungsstände, Bühnenauftritte, Indoor- und Outdooraktivitäten, Informationsstände oder Flohmarktstände – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Das Fest soll ein lebendiges Spiegelbild der Vielfalt und des Engagements der Hockenheimer Gemeinschaft werden.
Interessierte können sich bei Nicole Kögel, der Netzwerkkoordinatorin des Hockenheimer Generationenbüros, melden, um ihre Ideen einzubringen. Zudem steht das Familiennetzwerk mit einem Infostand im Foyer der Stadthalle Hockenheim am 10. Januar 2025, beim Neujahrsempfang der Stadt, für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung. (sp)
Kontakt:
Hockenheimer Generationenbüro
Nicole Kögel
Beim Pumpwerk 1
68766 Hockenheim
Tel: 06205/21-1502
Mail: n.koegel@hockenheim.de