Am Sonntag, 10. März, überbrachte Landesposaunenwart Armin Schäfer im Rahmen eines Festgottesdienstes offizielle Glückwünsche zum 75. Jubiläum unseres Chores. Neben einer launigen Ansprache, in der er den festen Platz des Heidelsheimer Posaunenchores in der badischen Posaunenarbeit hervorhob und auch die besonderen Verdienste unseres Chorleiters Dietrich Krüger würdigte, hatte er auch jede Menge Urkunden und Auszeichnungen im Gepäck. Was wäre ein Chor ohne engagierte Mitglieder, so durfte er zahlreichen Bläserinnen und Bläsern für langjährigen Dienst am Instrument danken. Seit der letzten offiziellen Ehrung waren wieder zahlreiche Bläserjubiläen angefallen: zehn Jahre (elfmal), 25 Jahre (fünfmal), 40 Jahre (viermal). Sogar für 50 Jahre – plus – erhielten Vizechorleiter Albrecht Maier sowie Obmann Karlheinz Hiller eine Urkunde nebst goldener Anstecknadel und Philipp Hähnel konnte Armin Schäfer zu inzwischen unglaublichen 62 Bläserjahren gratulieren.
Pfarrer Johannes Vortisch und Diakon Daniel de Jong unterstrichen in ihrer gemeinsamen Dialog-Predigt die wichtige Bedeutung des Posaunenchores beim stimmgewaltigen Lob Gottes. Beide selbst aktive Posaunisten im Chor, machten deutlich, wie wichtig es ist, dass viele unterschiedliche Instrumente gemeinsam, aber keineswegs unisono musizieren, jede Stimme Gewicht bekommt und leise wie laute Töne, diverse Rhythmen und Stilrichtungen vertreten sein müssen, um ein volles Klangerlebnis zu bieten. So spiegelt ein Posaunenchor auch lebendige Gemeindearbeit, alle können sich einbringen, sind wichtig, mit allen eigenen Persönlichkeiten, Meinungen und Fähigkeiten.
Ganz nach diesem Motto boten wir mit über fünfzig Aktiven auch musikalisch ein breites Repertoire.
Der Festtag fand einen gemütlichen Ausklang beim gemeinsamen Essen der Posaunenchorfamilien im neuen Gemeindezentrum.
An den beiden folgenden Sonntagen durften wir die Festgottesdienste anderer Jubilare mitgestalten, in Heidelsheim und Helmsheim wurden jeweils Jubelkonfirmationen gefeiert.
Am kommenden Sonntag werden wir wie gewohnt bei der Auferstehungsfeier auf dem Heidelsheimer Friedhof sowie beim Ostergottesdienst in der Stadtkirche zu hören sein. Der Posaunenchor wünscht frohe und gesegnete Ostertage!
(MCH)