Zweckverband Gäuwasserversorgung
Hindenburgstr. 33
71149 Bondorf
Auf Grund von § 16 Absatz 3 des Eigenbetriebsgesetzes hat die Verbandsversammlung in ihrer Sitzung am 03.04.2025 den Jahresabschluss des Zweckverbands Gäuwasserversorgung, Sitz Bondorf für das Jahr 2023 mit folgenden Werten festgestellt:
EURO | ||
1. | Erfolgsrechnung | |
1.1 | Summe Erträge | 4.327.306,99 |
1.2 | Summe Aufwendungen | 4.327.306,99 |
1.3 | Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag (-) (Saldo aus 1.1 und 1.2) | 0,00 |
nachrichtlich: | ||
Vorauszahlungen der Verbandsmitglieder auf die spätere Fehlbetragsabdeckung | 0,00 | |
Vorauszahlungen an die Verbandsmitglieder auf die spätere Überschussabführung | 0,00 | |
2. | Liquiditätsrechnung | |
2.1 | Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus laufender Geschäftstätigkeit | 984.886,97 |
2.2 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit | -1.854.770,69 |
2.3 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus 2.1 und 2.2) | -869.883,72 |
2.4 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit | -142.348,72 |
2.5 | Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.3 und 2.4) | -1.012.232,44 |
2.6 | Überschuss/Bedarf aus wirtschaftsplanunwirksamen Einzahlungen und Auszahlungen | 0,00 |
3. | Bilanzsumme | 18.935.680,19 |
4. | Umlagen | |
Die Umlagen für das Wirtschaftsjahr 2023 werden wie folgt endgültig festgesetzt: | ||
Festkostenumlage | 5.927,62859 € / l/s | |
Betriebskostenumlage | 0,89682209 € / m³ |
Nach § 1 Abs. 5 der Verbandssatzung erstrebt der Zweckverband keinen Gewinn.
Der Beschluss über den Jahresabschluss 2023 wird hiermit ortsüblich bekannt gegeben. Der Jahresabschluss liegt zusammen mit dem Lagebericht gem. § 16 Abs. 4 Eigenbetriebsgesetz in der Zeit vom 22.04. bis 30.04.2025 je einschließlich beim Bürgermeisteramt Bondorf, Hindenburgstr. 33, 71149 Bondorf, Zimmer 14, zur Einsicht öffentlich aus.
Bondorf, 04.04.2025
gez.
Bernd Dürr, Verbandsvorsitzender