Am vergangenen Samstag fuhren 10 Wanderfreunde mit dem Zug nach Ulm, um auf einem Teil des Festungswegs zu wandern. Vom Hauptbahnhof führte der Weg entlang den Schienen zum Lindengarten (Schmetterlingsgarten) und über die Donaubrücke nach Neu-Ulm. Durch das Memminger Tor und die Villenstraße wurde der Glacis-Park, Neu-Ulms grüne Lunge, erreicht. Nach der Mittagpause ging es entlang der sehr gut erhaltenen Festungsmauer durch diesen sehr schön angelegten Park bis zu dessen Ende. Dies war gleichzeitig der Wendepunkt. Auf dem Festungswall führte der Wanderweg zunächst zum Wasserturm, dem Wahrzeichen von Neu-Ulm und bald war man wieder am Memminger Tor angelangt. Entlang der Donau mit schönem Blick auf die Ulmer Seite mit dem Münster ging es dann über die Inselbrücke zurück nach Ulm. Nach einer Kaffeepause in der Nähe des Münsterplatzes spazierten die Wanderer durch die die Blau hindurchfließenden Fischerviertel und Gerberviertel zurück zum Hauptbahnhof. Insgesamt war die Tour 8,5 km lang. (KH)