Stadtverwaltung Bad Friedrichshall
74177 Bad Friedrichshall
Dies und das

Feuerwehr-Förderverein übergab im Sommer AEDs an die Stadt Bad Friedrichshall

Genaue Standorte in Bildern Der Feuerwehrförderverein hat für 15.000 Euro sieben „Automatisierte Externe Defibrillatoren“, sogenannte AEDs,...
Rathaus
Rathaus

Genaue Standorte in Bildern

Der Feuerwehrförderverein hat für 15.000 Euro sieben „Automatisierte Externe Defibrillatoren“, sogenannte AEDs, beschafft und im Sommer der Stadt übergeben und somit die Sicherheit der Bevölkerung signifikant erhöht. Nun stehen in jedem Stadtteil AEDs zur Verfügung, die rund um die Uhr zugänglich sind, um somit im Notfall Leben zu retten. Defibrillatoren sind dafür entwickelt, um ein durch Herzrhythmusstörungen beeinträchtigtes Herz durch einen Elektroschock wieder in den richtigen Rhythmus zu bringen. Er unterstützt den Ersthelfer bei der Anwendung im Notfall durch eine Sprachfunktion und gibt an, welche Handgriffe in welcher Reihenfolge zu tun sind und gewährleistet so, dass auch Laien das Gerät sicher bedienen können: vom Absetzen des Notrufs, über das Aufkleben der Elektroden bis hin zu Herzdruckmassage.

Florian Burkart, Vorsitzender des Fördervereins und Marcel Vogt, Feuerwehrkommandant, haben in Zusammenarbeit mit dem DRK, Ortsverein Bad Friedrichshall, die Standorte festgelegt. Die Wandhalterungen, die beheizt sind, da die AEDs sonst im Winter nicht funktionieren würden, wurden von der Stadt installiert. Auch die Wartung übernimmt die Stadt.

Genaue Standorte

Hier sehen Sie, wo genau die AEDs installiert sind:

Erscheinung
Friedrichshaller Rundblick
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Bad Friedrichshall

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadtverwaltung Bad Friedrichshall
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto