Der erste Zug der Feuerwehr führte eine praxisnahe Übung bei der Firma BMK in Unterohrn durch. Ziel der Übung war es, verschiedene Szenarien mit eingeklemmten Personen zu simulieren und die Einsatzmöglichkeiten der Fahrzeuge zu erproben.
Eingesetzt wurden der Vorausrüstwagen (VRW), der Rettungswagen 2 (RW2) und ein Löschfahrzeug (LF). Die Feuerwehrleute übten den Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten, um Personen aus verunfallten Fahrzeugen zu befreien. Dabei lag der Fokus auf der Teamarbeit und der richtigen Handhabung der technischen Geräte.
Die Übung bot den Teilnehmern die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre Einsatzbereitschaft zu verbessern. Die Feuerwehr bedankt sich bei der Fa. BMK für die Unterstützung und die Bereitstellung der Übungsfläche. Solche Übungen sind entscheidend, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können.
Wenn Sie sich für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr interessieren, kommen Sie gern am „Wochenende der offenen Tore“ vom 16. bis 18. Mai im Feuerwehrhaus Mitte im Pfaffenmühlweg vorbei. Hier wird es auch Schauübungen und Führungen geben. Alle Infos auf www.feuerwehr-oehringen.de