Für die Menschen auf den Fildern gibt es kein wohnortnahes Hospiz. Oft müssen Betroffene, obwohl ihnen nur noch wenig kostbare Lebenszeit bleibt, lange auf einen Hospizplatz warten und ihre Angehörigen weite Anfahrtswege auf sich nehmen. Mit dem Filderhospiz möchten wir diese Lücke in der palliativen Versorgung auf den Fildern schließen. Unser Ziel ist es, schwerkranken und sterbenden Menschen mit ihren Wünschen und Bedürfnissen die Möglichkeit zu geben, psychosozial, seelsorgerisch sowie medizinisch gut versorgt und gepflegt zu werden. Begleitung während der letzten Lebensphase in angenehmer häuslicher Atmosphäre mit bestmöglicher Lebensqualität und der Teilhabe am sozialen Miteinander sehen wir als den Auftrag unseres Hospizes. Das geplante Filderhospiz wird für die Gäste zwei Möglichkeiten anbieten: 8 stationäre Betten und das Tageshospiz wird 8 Plätze umfassen. Wir hoffen und wünschen, dass in 2025 so viele Gelder verfügbar werden, damit dann in absehbarer Zeit die Finanzierung sichergestellt ist. Alle Unterstützer und die Bevölkerung freuen sich dann auf einen schnellen Bau-Starttermin. Wir wünschen allen in Filderstadt ruhige und friedvolle Weihnachtstage. Für 2025 Gesundheit und Freude. Das Vorstandsteam Carola Riehm, Dr. Stefan Hiller und Dr. Friedhelm Roloff danken allen für bereits erbrachte und zugedachte Spenden auf das Konto bei der Volksbank Filder e.G., IBAN DE66 6116 1696 0259 7300 09 (Diethelm Boldt) |