Auch bei uns sind in den letzten Jahren die Auswirkungen des fortschreitenden Klimawandels deutlich spürbar. Hitze, Dürre, ausfallende Winter, Luftverschmutzung, vermehrte Stürme und Starkregen nehmen zu.
Im letzten Jahr hat uns Professor Wild über die Auswirkungen der zunehmenden Sommerhitzewellen informiert. Und wir haben festgestellt, dass wir in unserer Stadt noch nicht auf diese Herausforderungen vorbereitet sind.
Städte von morgen setzen auf mehr Grün- und Wasserflächen, um so die Lebens- und Aufenthaltsqualität ihrer Bürger zu erhöhen.
Hierfür gibt es bereits Beispiele, von denen wir lernen könnten.
Die Omas for Future in Filderstadt laden alle Engagierten in Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz und -pflege ein, gemeinsam zu überlegen, was jeder in seinem Bereich für Ideen hat, damit Filderstadt, auch in veränderten klimatischen Bedingungen, „grünt und blüht.“
Montag: 31. März, 19 – 21 Uhr, Bürgerzentrum Plattenhardt, Sophie-Renker-Saal.
Filderstadt@omasforfuture.de
(U. Thaa-Klein)