Vom 17. bis 30. März finden die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ auch in Horb statt. In Anlehnung an die Aktionswochen bieten wir die Möglichkeit, sich mit dem Thema „Flucht und Vertreibung“ auseinanderzusetzen. Wir freuen uns, Sie am Mittwoch, 19. März, um 19 Uhr zu einer Filmvorführung mit anschließendem Gespräch des Films „Being a Refugee“ zum Thema „Flucht und Vertreibung“ in der Ehem. Synagoge in Rexingen begrüßen zu können.
Auf einfühlsame Weise porträtiert die israelische Filmemacherin Nurit Carmel in „Being a Refugee“ Fluchtgeschichten von Holocaust-Überlebenden, von Vertriebenen aus dem ehemaligen britischen Mandatsgebiet Palästina und von Geflüchteten aus der Türkei und aus Eritrea. Der Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen e. V. und die Stiftung Stuttgarter Lehrhaus präsentieren den Film und laden zum Gespräch ein: Warum sind Flucht und Vertreibung über den historischen und ethnischen Kontext hinaus ein universelles und aktuelles Thema? Welche gemeinsame Verantwortung tragen Menschen unterschiedlicher Glaubensvorstellungen für Bedrohte und Notleidende?
Mittwoch, 19. März 2025, Ehemalige Synagoge Rexingen, 19:00 Uhr, Eintritt frei