Volkshochschule Ettlingen
76275 Ettlingen
Bildung

Fit in den Herbst - neue Angebote der VHS - kurzfristig buchbar!

G2358 Yoga am Mittag – eine wohlverdiente, bewegte Pause – in der Kleingruppe – Neu! (Jeanett Melzer) - Einstieg noch möglich!...
Foto: Antje Bienefeld

G2358Yoga am Mittag – eine wohlverdiente, bewegte Pause – in der Kleingruppe –Neu! (Jeanett Melzer) - Einstieg noch möglich!
9 Termine, 02.10.2024 – 04.12.2024
Mittwoch, wöchentlich, 12:15 – 13 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 57,00 €
Nutzen Sie Ihre Mittagspause, um neue Energie zu tanken und Körper sowie Geist in Balance zu bringen. Dieser Yoga-Kurs bietet eine kraftvolle Auszeit vom Alltag: Atemübungen vitalisieren, während sanfte Asanas (Körperhaltungen) Verspannungen lösen, den Körper dehnen und kräftigen.


K2008Deutsche Schreibschrift (Sütterlin) - verstehen und lesen lernenNeu! - in Kooperation mit dem Stadtarchiv Ettlingen -(Christiane Pechwitz)
6 Nachmittage, 09.10.2024 - 20.11.2024
Mittwoch, 16:30 - 17:30 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 42,00 €
Kennen Sie das? Sie finden Zuhause einige alte Briefe, die in einer merkwürdigen Handschrift verfasst sind und Sie können kein Wort entziffern? Leider ist dadurch auch nicht feststellbar, ob es sich um Liebesbriefe oder spannende Geheimnisse handelt. Oder Sie brauchen einen Grundbucheintrag für Ihr Haus, bekommen den Auszug und können nichts auf diesem lesen? Um das in Erfahrung bringen zu können, müssen Sie die deutsche Schreibschrift, auch bekannt unter dem Namen „Sütterlin“ oder „Altdeutsche Schrift“, lesen können. Ziel dieses Kurses ist, ohne Vorkenntnisse den Buchstabensalat aus Schnörkeln und Bögen zu entwirren und lesen zu lernen.

Bitte mitbringen: Block und Schreibwerkzeug

G2451Genussvoll und gesund: Ernährung leicht gemacht - in der Kleingruppe -(Marietta Menzel-Breuer)
1 Nachmittag, 12.10.2024
Samstag, 13:00 - 18:00 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, VHS-Treff, Untergeschoss, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 61,00 €
Ganz nach dem Motto „Fett macht nicht fett und eine Kalorie ist nicht gleich eine Kalorie“ erhalten Sie in diesem Theorie- und Praxisworkshop neben den Grundlagen der gesunden Ernährung einfache und praktische Tipps und Tricks für den Alltag. Da fällt ein guter Start in die neue Woche doch gleich viel leichter.

Sie bekommen Informationen zur Regionalität und Saisonalität von Lebensmitteln und gehen Superfoods auf den Grund, was ganz nebenbei auch den Geldbeutel schont.

Neben einem Frühstück to go für den Folgetag werden Sie eine saisonale Hauptmahlzeit inklusive Salat und Suppe zubereiten und den Workshop bei einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen.

Die Lebensmittelkosten sind im Kursentgelt enthalten.
Bitte mitbringen: Schreibsachen, Schürze, mehrere Tupperdosen, Schraubglas (Größe = Joghurtglas), Getränk

K2050Fotokunst mit dem Smartphone und Tablet - besonders für Ältere geeignet -(Monika Bach)
1 Tag, 12.10.2024
Samstag, 09:30 - 16:00 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 55,00 €
Es ist leicht und wir haben es immer dabei, das Smartphone. Die Möglichkeiten der heutigen Smartphones sind technisch beeindruckend. Auch im Bereich der Fotografie bieten sie die Möglichkeit, ohne viel Vorbereitung und Zubehör spontan, einfach und schnell zu fotografieren. In einem Theorieteil (Technik der digitalen Fotografie, Bildgestaltung) lernen Sie ein fotografisches Grundverständnis zu entwickeln.
Wenn Sie ein Tablet haben, können Sie Ihre Fotos gerne auch damit bearbeiten, da es ein weitaus größeres Display bietet.
Die wichtigsten Apps werden am ersten Kurstag bekannt gegeben und installiert.

PU203Geschichtswerkstatt Ettlingen - Auftaktworkshop- in Kooperation mit dem Stadtarchiv und dem Museum Ettlingen -(Christiane Pechwitz)
1 Vormittag, 12.10.2024
Samstag, 10:00 - 12:00 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Gemeinsam möchten die VHS, das Museum und das Stadtarchiv mit Interessierten in einzelnen Projekten geschichtliche Ereignisse und Zusammenhänge aufarbeiten und mehr über unsere Stadt und ihre Bewohner lernen. Als Auftaktveranstaltung findet ein gemeinsamer Workshop statt, bei dem alle Interessierten sich untereinander organisieren und sich individuelle thematische Schwerpunkte setzen können (siehe PU201).

Die Veranstaltung ist kostenfrei!

G2300Gesund älter werden mit Hilfe der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) - Die Freuden und Sorgen des Menschen ab 50(Dr. Rainer Bohlayer)
2 Abende, 17.10.2024, 24.10.2024
Donnerstag, wöchentlich, 19:00 - 20:30 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 21,00 €
Das Älterwerden bringt neben Einschränkungen und Sorgen auch viele Chancen und Freuden. Besonders auf letztere soll in diesem Kurs das Augenmerk gerichtet werden. Denn auch auf ältere Menschen warten befriedigende Herausforderungen und positive Lebensperspektiven. Dabei wird die Sichtweise der westlichen Psychologie mit der Medizintradition des Ostens verbunden. Nach diesen zwei Abenden können Sie das Schlagwort „well-aging“ in gelebte Praxis umsetzen und jeden Tag das Leben in seiner Einheit von Körper, Psyche und Geist wirkungsvoll pflegen.

B2606Workshop: Entdecken Sie ChatGPT: Ihr digitaler Assistent(Heike Bruckhuisen)
1 Tag, 18.10.2024
Freitag, 17:00 - 19:00 Uhr, 15 Min. Pause
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 18,00 €
Kompakter Kursinhalt

  1. Einführung in ChatGPT und künstliche Intelligenz
  2. Anwendungsbeispiele im Alltag
  3. Praktische Übungen zur Nutzung
  4. Diskussion über ethische und sicherheitsrelevante Aspekte

Ziele des Kurses:

  1. Verständnis der Grundlagen von ChatGPT und künstlicher Intelligenz
  2. Erlernen praktischer Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT im Alltag
  3. Kritische Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT

Geeignet für Privatpersonen aller Altersgruppen, die sich für digitale Assistenten und künstliche Intelligenz interessieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich. In diesem Workshop erfahren Sie, wie ChatGPT Ihnen im Alltag helfen kann, indem Sie Informationen suchen, Aufgaben erleichtern und vieles mehr. Profitieren Sie von praktischen Übungen und der Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

Bitte mitbringen: einen Laptop oder ein Tablet, auf dem Sie eine Tastatur bedienen können. Legen Sie sich im Vorfeld einen Open-AI-Account an unter: openai.com

G2307Kinder-Entspannungsworkshop für Eltern / Großeltern / Paten und Kinder von 4 bis 6 Jahren(Daniel Frei)
1 Vormittag, 20.10.2024
Sonntag, 10:30 – 12:00 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 25,00 € pro Paar
Das Ziel besteht darin, den Kindern im Beisein einer vertrauten Person eine Möglichkeit zum spielerischen Entspannen, Abschalten und auch Ausruhen zu bieten.

Hierzu werden verschiedene Entspannungs- und Yogaübungen angeboten, dem Alter entsprechend kindgerecht aufbereitet.

Eine Anmeldung erfolgt nur für die erwachsene Person. Bitte bei der Anmeldung auch den Namen (und Geburtsjahr) des Kindes angeben oder per E-Mail nachmelden.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine (oder auch zwei) Decke(n), zwei kleine Kissen, ggf. eigene Gymnastikmatte und ein Kuscheltier

Sie finden die aufgeführten und alle weiteren Programmvorschläge auf unserer Homepage: www.vhsettlingen.de

Informationen & Anmeldung

Geschäftsstelle der Volkshochschule Ettlingen

Tel.: 07243 101-499 Fax: 07243 101-556

E-Mail: vhs@ettlingen.de, Homepage: www.vhsettlingen.de

Öffnungszeiten Mo., Di. und Do. von 08.30 bis 13.30 Uhr

Öffnungszeiten während der Ferien: Mo., Di. und Do. von 8.30 bis 12.00 Uhr

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 40/2024

Orte

Ettlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Volkshochschule Ettlingen
02.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto