In der Karwoche war die Kirche zur Besinnung und Einkehr geöffnet.
An Gründonnerstag haben die Konfis mit uns Gottesdienst gefeiert und uns berichtet, was für sie am Abendmahl wichtig ist.
An Karfreitag wurde es dann ganz still. Nachdem das Evangelium vom Tod Jesu gelesen wurde, wurden die Kerzen gelöscht und auch die Glocken schwiegen bis Ostersonntag. Der KGR hat dann zur Sterbestunde Jesu zur Andacht eingeladen.
An Ostersonntag siegt Gott über alles Schlechte und Böse in der Welt und besiegt letztendlich den Tod. Egal wie dunkel es scheint, ein kleines Licht kann schon die Dunkelheit vertreiben. Das wurde uns ganz besonders deutlich, als wir mit dem Licht der Osterkerze in der Osternacht zusammen in die Kirche eingezogen sind und Gottesdienst gefeiert haben. Viele Menschen haben diesen ganz besonderen Gottesdienst besucht und konnten sich im Anschluss beim Osterfrühstück stärken und mit Kaffee wachhalten.
Und auch der Gottesdienst um 10 Uhr mit Pfarrer i.R. Alfred Essig war voller Freude über den Auferstandenen.
So konnten wir in unserer christlichen Gemeinschaft an diesem Osterfest Kraft im Glauben und Hoffnung für die kommende Zeit schöpfen.