Gut vorbereitet mit Haselnusshölzern, Anleitung, Fähnchen, Werkzeug und allem, was man so zum Floßbau braucht, kamen die Mitglieder des Vereins der „Murgflößer Gernsbach e.V.“ am Samstagmorgen zur schön mit bunten Luftballons geschmückten Murginsel und bauten ihren Stand der „Floßbauschule“ auf.
Der Wetterbericht hatte nichts Gutes vorausgesagt. Trotzdem lief alles gut an, als Bürgermeister Christ das Kinderfest eröffnete, zu welchem die Stadt geladen hatte. Vor allem die Kinder, aber auch Eltern und Großeltern hatten Spaß an den vielen Ständen der Gernsbacher Vereine und teilnehmenden Gruppen. Am Bastelstand der Murgflößer brauchte man schon ein bisschen Geschick, um sein eigenes Minifloß nach Anleitung zu bauen. Es war die erste Vorstellung der „Floßbauschule“ der Murgflößer, ein weiterer Baustein, um zukünftige Mitglieder für die Geschichte des Floßbaus zu interessieren und zu gewinnen.
Die Stadt Gernsbach hat in hervorragender Weise dafür gesorgt, dass die Vereine risikolos an der Veranstaltung teilnehmen konnten und alle mögliche Unterstützung erhielten. So wurden beispielsweise Biertischgarnituren, Zelte, Sonnenschirme und andere Materialien bereitgestellt, und auch die Nachtwache wurde abgesichert. Es machte sowohl den Flößern als auch den Kindern großen Spaß, doch leider währte die Freude nicht lange.
Aufgrund des schlechten Wetters und der geringen Aussicht auf Besserung musste das Kinderfest auf der Murginsel leider abgebrochen werden.
Es war ein vielversprechender Anfang, und beim nächsten Mal hoffen alle Beteiligten auf besseres Wetter und damit auf mehr Besucher.