Am vergangenen Freitag herrschte an der Grundschule Königsfeld reges Treiben: Von 15 bis 18 Uhr fand ein toller Flohmarkt statt, der zahlreiche Besucher aus Königsfeld und Umgebung anzog. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot eine perfekte Gelegenheit, in vorweihnachtlicher Stimmung zu stöbern, zu handeln und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Große Vielfalt und lebendiger Betrieb
Die Vielfalt an Ständen ließ keine Wünsche offen: Spielsachen, Bücher, Kleidung und viele andere Schätze warteten darauf, neue Besitzer zu finden. Besonders lebendig ging es zu, da viele Kinder der Grundschule ihre eigenen Stände mit großem Engagement betreuten. Mit viel Freude präsentierten sie ihre Waren und übten sich spielerisch im Verkaufen und Rechnen.
Förderkreis mit zwei Ständen aktiv
Auch der Förderkreis der Grundschule war aktiv und betrieb zwei eigene Stände: Neben erfrischenden Getränken und selbstgebackenen Muffins wurden Secondhand-Artikel angeboten. Der Erlös aus diesen Ständen sowie aus der gesamten Veranstaltung kommt direkt den Schülerinnen und Schülern zugute. Die Kinder dürfen selbst entscheiden, welche neuen Spielgeräte für die Pause angeschafft werden sollen – ein tolles Beispiel für Mitbestimmung in der Schule.
Weihnachtliche Fotobox sorgt für Spaß
Ein besonderes Highlight war die liebevoll gestaltete Weihnachtsfotobox. Mit weihnachtlichen Brillen, Haarreifen und Girlanden konnten sich Kinder und Erwachsene kreativ in Szene setzen. Die Fotobox bleibt noch bis zum 18. Dezember stehen und lädt weiterhin dazu ein, fröhliche Erinnerungen festzuhalten.
Danke an alle Helfer und Unterstützer
Die Grundschule Königsfeld bedankt sich herzlich bei allen, die diesen Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben: den engagierten Eltern, dem Förderkreis, den Lehrkräften und natürlich den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Ein großer Dank gilt auch den Kindern, die mit viel Begeisterung und Einsatz ihre Stände betrieben und so zum Erfolg des Flohmarkts beigetragen haben.
Wir freuen uns schon auf zukünftige Veranstaltungen und darauf, unsere Schulgemeinschaft auch im kommenden Jahr wieder bei ähnlichen Projekten zusammenzubringen!
Kirsten Dornberger
Social-Media-Manager