Redaktion NUSSBAUM
76227 Karlsruhe
NUSSBAUM+
Briefmarken, Bücher, Uhren und mehr

Flohmarkt-Tag in Grötzingen

Freitag ist Flohmarkt-Tag in Grötzingen. Briefmarken, Bücher und vieles mehr lässt sich hier erstöbern.
Für jeden Geschmack ist etwas zu finden auf dem Grötzinger Flohmarkt.
Für jeden Geschmack ist etwas zu finden auf dem Grötzinger Flohmarkt.Foto: ras

Kommt man freitags um neun Uhr am Platz zwischen dem griechischen Gasthaus „Delphi“ und dem vietnamesischen Restaurant „iPho“ vorbei, dann sieht man viele Menschen, die vor ihren Fahrzeugen Stände aufbauen und viele wissen: Auf dem Parkplatz des VFB Grötzingen findet wieder ein Flohmarkt statt.

Eine Frau aus Durlach baut einen Tisch auf und belegt diesen mit Büchern und Spielzeug. Während des Standaufbaus meint sie: „Flohmärkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Oft hat man Gegenstände im Haus oder in der Wohnung, die man nicht mehr braucht, die aber für andere Personen noch nützlich sind. Jetzt bin ich gespannt, was ich heute wieder verkaufen kann.“

Flohmarktbesuche – auch ein Hobby

Ein Ehepaar aus Baden-Baden kam mit seinem VW-Bus nach Grötzingen und meinte: „Wir haben viel in den Bus reingesteckt, von Büchern über Spiele und sonstige Haushaltsgegenstände, die alle noch funktionieren. Morgen fahren wir nach Germersheim, auch Graben-Neudorf steht auf unserem Plan.“

Eine Rentnerin aus Grötzingen meint: „Ich fahre gerne auf unseren Flohmarkt. Für die Enkelkinder kann ich hier gute Kleidungsstücke und Spiele kaufen. Durch Anzeigen in „Grötzingen Aktuell“ und im „Eukalyptus“ bin ich auf den wöchentlichen Flohmarkt aufmerksam geworden.“ Während besagte Frau für ihre Enkel eifrig sucht, meint ein über 80-jähriger Rentner: „Meine Enkel bringen die Sachen und sagen: ‚Opa, du hast ja Zeit und kannst sicher viel verkaufen.“ Ähnlich geht es einer Frau aus Karlsruhe Mitte: „Meine Enkel rufen mich auf dem Handy an und fragen schon um elf Uhr ‚Oma, hast du schon viel verkauft?‘

Von Briefmarken bis Parfum-Flakons

Mancher Sammler kommt gerne auf den Grötzinger Flohmarkt, um dort was Passendes zu finden. Eine Frau aus Königsbach-Stein hat früher Briefmarken und Münzen gesammelt und bietet diese auf Steckkarten und in Alben an. Ein interessierter Philatelist meint: „Ah, hier sind Bund-Marken postfrisch, die ich suche. Jetzt muss ich mal in meine Fehlliste schauen.“ Besagte Frau ergänzt etwas nachdenklich: „Ich komme gerne hierher, es ist ein schöner Platz hier. Der Platz liegt aber außerhalb von Grötzingen, es kommt also kaum Laufkundschaft vorbei. Für die nichtmobilen Rentner ist das eher ein Problem.“

Eine Standnachbarin schaltet sich in das Gespräch ein und ergänzt: „Der Karlsruher Großflohmarkt auf dem Messplatz ist da natürlich eine andere Größe. Aber hier in Grötzingen fühlt man auch eine mehr familiäre Atmosphäre und das ist auch sehr schön.“

Allerlei andere Sachen

Modeschmuck, Knöpfe, Uhren, Gläser, Töpfe und vieles mehr sind hier zu finden. Ein Mann aus Rastatt bietet LPs und CDs an, während am Nachbarstand eine Spätzlepresse aus Metall und Römer-Weingläser ihre Käufer suchen. „Ich bin von Anfang an hier dabei, seit etwa zwei Jahren, und ich freue mich jede Woche aufs Neue, vertraute und neue Gesichter hier zu sehen. Man tauscht sich mit den Stand-Nachbarn aus und schaut, ob man nicht vielleicht selbst was brauchen kann. Manchmal mache ich auch einen Rundgang über die etwa 30 Stände hier.“

Eine Frau aus Waldbronn-Etzenrot verkaufte Kleidung und Spiele, während Jan Polta aus Ettlingen das erste Mal hier ist und Schuhe, Schaufeln, Spiele sowie Haushaltsgegenstände der Kinder und Enkelkinder verkauft.

Flohmarkt-Ausblick nach Durlach und Grötzingen

Aus der Nachbargemeinde Durlach kommen auch einige Aussteller. In Durlach selbst findet vor der Karlsburg der traditionelle „Kruschtlmarkt“ (8 bis 16:15 Uhr) statt. Für den 26. April und den 17. Mai sind dort die ersten Termine für dieses Jahr geplant. Der Erlös dieser Märkte kommt den Durlacher Vereinen zugute.

Die Flohmärkte in Grötzingen finden von März bis November jeden Freitag, jeweils von 10 bis 15 Uhr statt, Aufbau für Verkäufer ab 9 Uhr, Termin-Abweichungen (z. B. am Karwochenende) stehen auf der Homepage des Veranstalters www.timke.com (ras).

Blick auf den Grötzinger Flohmarkt.
Blick auf den Grötzinger Flohmarkt.Foto: ras
Erscheinung
Wochenjournal Durlach
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Karlsruhe
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
14.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto