Stadtverwaltung Bad Saulgau
88348 Bad Saulgau
Dies und das

Foodsharing Bad Saulgau stellt sich vor

Wofür steht Foodsharing Bad Saulgau? Foodsharing ist eine Bewegung, die sich ehrenamtlich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzt. Genießbare...
Foto: Foodsharing.de

Wofür steht Foodsharing Bad Saulgau?

Foodsharing ist eine Bewegung, die sich ehrenamtlich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzt. Genießbare Lebensmittel mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum sowie Obst, Gemüse und Salate mit Schönheitsfehlern werden von Foodsharing Bad Saulgau seit Sommer 2021 vor der Mülltonne gerettet.

Die Lebensmittel werden selbst verbraucht, im Fairteiler angeboten oder an Freunde, Bekannte, Nachbarn, an Bedürftige und karitative Organisationen weitergegeben.

Wie setzt sich Foodsharing Bad Saulgau für das Ziel „SDG 12 - Nachhaltige/-r Konsum und Produktion“ ein?

Durch die Vermeidung der Nahrungsmittelverschwendung werden täglich große Mengen an Abfällen vermieden. Gleichzeitig werden indirekt natürliche Ressourcen nachhaltiger und effizienter genutzt. Foodsharing klärt zudem über Lebensmittelverschwendung und nachhaltigen Konsum auf.

Wie können Bürger/-innen Foodsharing Bad Saulgau unterstützen?

Welche Angebote haben Sie für die Bürger/-innen?

Der Foodsharing-Bezirk Bad Saulgau lernt gerne Menschen ein, die sich beim Retten von Lebensmitteln einbringen möchten. Weitere Infos und Anmeldung unter www.foodsharing.de.

In Bad Saulgau wird noch ein geeigneter Platz für einen „Fairteiler“ gesucht. Das ist ein Schrank und ein Kühlschrank, der von Foodsharing mit Lebensmitteln befüllt wird und an dem sich alle kostenlos bedienen können. Ein öffentlich zugänglicher Raum, ein Pavillon oder ein Platz unter einer geschützten Überdachung könnte ein Anfang sein. Angebote können gerne per E-Mail gemeldet werden.

Auch Geschäfte, die Lebensmittel anbieten und vor der Mülltonne retten möchten, können sich gerne melden. Sofern noch genießbar werden die Lebensmittel abgeholt. So spart das Unternehmen Entsorgungsgebühren ein und leistet einen Beitrag zur Schonung von Ressourcen und gegen die Nahrungsmittelverschwendung.

Nachhaltiges und faires Handeln bedeutet für Foodsharing Bad Saulgau …

eine Selbstverständlichkeit, da die Ziele von Foodsharing teilweise deckungsgleich sind.

Kontakt

Foodsharing Bad Saulgau

badsaulgau@foodsharing.network

www.foodsharing.de

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 11/2024

Orte

Bad Saulgau

Kategorien

Dies und das
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Stadtverwaltung Bad Saulgau
14.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto