Angelverein Wurmlingen e. V.
78573 Wurmlingen
NUSSBAUM+
Dies und das

Forelle in Zitronenbutter

Forelle in Zitronenbutter Zutaten für 4 Portionen 4 frische Forellen 4 Scheiben Toastbrot, 250 g Butter 2 unbehandelte Zitronen, 1 Bund glatte Petersilie...

Forelle in Zitronenbutter

Zutaten für 4 Portionen

4 frische Forellen

4 Scheiben Toastbrot, 250 g Butter

2 unbehandelte Zitronen, 1 Bund glatte Petersilie

Salz, frisch gemahlener Pfeffer

4 EL Keimöl, 200 ml trockener Weißwein

Zubereitung:

Das Brot entrinden, in 1 cm große Würfel schneiden, in 200 g heißer Butter rundherum hellbraun braten. Butter abgießen, aufbewahren. Brotwürfel auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Von einer gewaschenen Zitrone die Schale dünn abschälen und in feine Streifen schneiden. Dann beide Zitronen so schälen, dass auch die weiße Haut entfernt wird, Filets heraustrennen. Petersilie waschen, Blätter von den Stielen zupfen.

Die ausgenommenen Forellen vorsichtig unter fließendem Wasser waschen, trocken tupfen. Innen und außen salzen und pfeffern. Die Haut jeweils auf einer Seite gut 1 cm tief einschneiden, die restliche Butter in Flöckchen in den Einschnitten verteilen.

Die Forellen in eine Auflaufform legen, mit Öl und Weißwein umgießen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad etwa 20 - 25 Minuten garen.

Die Butter von den Brotwürfeln kräftig aufschäumen lassen. Brotwürfel, Zitronenfilets und -streifen dazugeben, kurz erhitzen. Petersilienblätter untermischen.

Die Forellen portionsweise auf Tellern anrichten, mit der Zitronenbutter übergießen.

Dazu schmecken grüne Bohnen mit Kirschtomaten und Kartoffeln.

Frische Forellen und Saiblinge, sowie gerauchte Forellen und gerauchte Saiblingsfilets gibt es am Gründonnerstag beim Angelverein. Bestellzettel liegen im Getränkemarkt Tröpfle bereit!

Erscheinung
Wurmlinger Ortsnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Wurmlingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto