Es war ein großes Fest am Wochenende mit weit über 4.000 Besuchern auf dem Festplatz am Waldsee in Forst. Über 30 Vereine und Organisationen veranstalteten gemeinsam die Forster Kirmes. Das Fest stand unter dem Slogan "Forst.Feiert.Gemeinsam". Und so war es auch. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung durch die Böllerschützen und dem traditionellen Fassanstich durch den stellv. Bürgermeister Karl-Heinrich Schuhmacher, dem Prinzenpaar Thomas und Sabrina und dem Orga-Team Kurt Böhm und Christian Holzer, strömten die Menschen auf den Festplatz. Ein vielfältiges Speiseangebot wurde ergänzt durch zahlreiche Fahrgeschäfte u. a. dem "Polyp", der zur späten Stunde auch rege von Erwachsenen genutzt wurde.
Auf der Festbühne präsentierten sich Vereine und Künstler aus Forst und der Region. Auch fand die Siegerehrung des Stadtradelns statt, bei dem die Schachfreunde Forst wie im Vorjahr den ersten Platz belegten. Auf der Festbühne sorgten für gute Stimmung das Duo "Mee wie Zwee" in Person mit Harald Leibold und Peter Kretzler und die Starboys, die bis spät in den Abend die besten Hits aus den 70er und 80er spielten. Um 22 Uhr trat der Forster DL-Young-Star Paul Keen auf die Bühne, der den Festplatz zu einer Partymeile verwandelte. Der zweite Tag begann mit einem großen Festgottesdienst. Ebenso traten auf der Musikverein Forst, der Gesangsverein Frohsinn, die Kampfsportgruppe Viet Vo Dao, der AC Forst, der Zirkus Confetti, die Blue Fire Dancers des FFC, sowie die Funhouse Band der MuKs. Den Abschluss machte die Big Band der Musik- und Kunstschule Bruchsal/ Forst.
Vor dem Alex-Huber-Forum präsentierten sich zahlreiche Vereine, Parteien, Kirchengemeinden und Organisationen. So informierte die Blaulicht-Familie über ihre Arbeit und auch die Bundeswehr stellt zwei Fahrzeuge zur Schau
Es war ein großes und schönes Festwochenende. Danke, Forst!
Wir sagen Danke der Gemeindeverwaltung und Bürgermeister Bernd Killinger für die Schirmherrschaft! Weiter gilt ein Dank allen Vereinen, Organisationen, der Blaulichtfamilie und Kirchengemeinden, die sich an der Forster Kirmes 2024 beteiligt haben. Auch sagen wir Danke: Maria Fischer und Kurt Böhm für die Gestaltung des Festgottesdienstes, der Freiwilligen Feuerwehr Forst für die Absicherung des Festumzugs, dem Forster Bauhof und Bundeswehr für die tatkräftige Unterstützung, Michael Gehringer, Ulrich Holzer, Hans-Jürgen Holzer, Volker Müller für die Mitarbeit, Andreas Leibold und seinem Team für die Betreuung der Technik.
Abschließend gilt ein Dank unseren Sponsoren und Spendern u. a. der Marien Apotheke, Paletten Mohr, Firma Barth und Elementa, IBE Generalplanung, CAP-Markt, Klaiber Markisen, SV Sparkassen Versicherungen, Sparkasse Kraichgau, Hörcenter Bickle, Firma Lackus, Privatbrauerei Hoepfner und Getränke Lichtner. DANKE! Nur gemeinsam bekommen wir ein derartiges Fest organisiert.
Kurt Böhm und Christian Holzer