„Holz – gut fürs Klima und gut für dich“, unter diese Überschrift hat das Kreisforstamt Esslingen sein „Waldfühlprogramm 2025“ gestellt. Die Bevölkerung im Landkreis ist damit auch in diesem Jahr wieder eingeladen, unmittelbar zu erleben, wie viel Spannendes und Schönes der Wald zu jeder Jahreszeit bereithält. Von Anfang April bis Mitte November werden die Försterinnen und Förster des Forstamtes 27 Führungen in verschiedenen Ecken des Landkreises rund um den Alleskönner Wald anbieten. Eingeladen sind alle, die den Wald vor ihrer Haustüre besser kennen und verstehen lernen – und auch genießen – möchten.
Bei vielen Führungen werden einzelne Baumarten vorgestellt und gewürdigt. Für Kinder und Jugendliche gibt es extra Angebote. So lädt das Forstamt Familien mit Kindergartenkindern zu „Tierkinder im Frühlingswald“ ein. Die Angebote „Faszination Feuer“, „Kleine Schnitzwerkstatt“ und „Kleines Holzhaus für große Naturfreunde“ richten sich an Schulkinder, die selbst aktiv werden möchten. Für medienaffine junge Menschen ist Waldzeit angesagt, wenn es heißt „Wald vor der Kamera“. Auch für diejenigen, die den Wald mit dem Fahrrad erkunden wollen, gibt es mehrere Angebote.
Alle Führungen sind kostenlos, eine Anmeldung bei den jeweiligen Veranstaltungsangeboten ist notwendig. Das Waldfühlprogramm 2025 kann unter www.landkreis-esslingen.de, Suchbegriff „Waldfühlprogramm 2025“ nachgelesen und heruntergeladen werden.